Installation Instructions

74
46900V000_Rev-D_DE
17. Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung
17.1 Außerbetriebnahme und Demon-
tage des Antriebs
Befolgen Sie folgende grundsätzliche
Sicherheitshinweise.
Personen die unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Reaktionsfähigkeit beeinflussenden Medikamenten ste-
hen, dürfen keine Arbeiten an dem Antrieb durchführen.
Die Demontage und Entsorgung des Antriebs darf nur ein
ausgebildeter Sachkundiger durchführen.
Diese Montage- und Betriebsanleitung muss dem ausge-
bildeten Sachkundigen, der den Antrieb demontiert, gele-
sen, verstanden und beachtet werden.
GEFAHR
Gefahr bei Nichtbeachtung!
Werden Sicherheitshinweise nicht ein-
gehalten, kommt es zu schweren Verlet-
zungen oder Tod.
Sie müssen alle Sicherheitshinweise
einhalten.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung von stromführenden
Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer
Schock, Verbrennungen oder Tod sind
die Folgen.
Demontage von elektrischen Teilen darf
nur eine ausgebildeten Elektrofach-
kraft durchführen.
Vor der Demontage müssen Sie den
Netzstecker ziehen.
Wenn ein Akku angeschlossen ist, tren-
nen Sie diesen von der Steuerung.
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit
des Antriebes.
Sichern Sie den Antrieb gegen Wieder-
einschalten ab.
WARNUNG
Absturzgefahr!
Unsichere oder defekte Leitern können
kippen und zu schweren oder tödlichen
Unfällen führen.
Benutzen Sie nur eine trittsichere und
stabile Leiter.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand der
Leiter.
WARNUNG
Stolper- und Sturzgefahr!
Nicht sicher gelagerte Einzelteile wie
Verpackung, Antriebsteile oder Werk-
zeuge können zu Stolpern oder Stürzen
führen.
Halten Sie den Montagebereich frei von
unnötigen Gegenständen.
Stellen Sie alle Einzelteile sicher ab,
dass keine Personen stolpern oder
stürzen können.
Sie müssen die allgemeinen Arbeits-
platzrichtlinien einhalten.
WARNUNG
Gefahr durch optische Strahlung!
Bei längerem Blicken in eine LED
aus kurzer Distanz kann es zu einer
optischen Blendung kommen. Das
Sehvermögen kann kurzzeitig stark
eingeschränkt sein. Dadurch kann es
zu schweren oder tödlichen Unfällen
kommen.
Blicken Sie nie direkt in eine LED.
WARNUNG
Gefahr durch heiße Oberächen!
Nach öfterem Betrieb können Bauteile
des Laufwagens oder der Steuerung
heiß werden. Wenn die Abdeckhaube
abgenommen wird und heiße Bauteile
berührt werden, können Verbrennungen
die Folge sein.
Lassen Sie den Antrieb abkühlen, bevor
Sie die Abdeckhaube abnehmen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr für Augen!
Beim Entfernen der Schrauben können
Augen und Hände durch Späne schwer
verletzt werden.
Tragen Sie Ihre persönliche Schutz-
brille.