Installation Instructions

67
46900V000_Rev-D_DE
15. Wartung und Pflege
WARNUNG
Gefahr von Quetschungen und
Scherungen!
Bewegt sich das Tor und Personen und
Tiere stehen im Bewegungsbereich,
kann es an der Mechanik und den
Schließkanten des Tores zu Quetschun-
gen und Scherungen kommen.
Bedienen Sie den Antrieb nur bei direk-
tem Sichtkontakt zum Tor.
Sie müssen alle Gefahrenbereiche wäh-
rend dem gesamten Torlauf einsehen
können.
Beobachten Sie stets das sich bewe-
gende Tor.
Halten Sie Personen und Tiere vom
Bewegungsbereich des Tores fern.
Greifen Sie nie in das laufende Tor oder
sich bewegende Teile. Insbesondere
nicht in den sich bewegenden Schu-
barm greifen.
Wenn der Laufwagen die Schiene pas-
siert, dürfen Sie nicht in die Deckenauf-
hängung greifen.
Durchfahren Sie das Tor erst, wenn es
vollständig geöffnet ist.
Bleiben Sie nie unter dem geöffneten
Tor stehen.
WARNUNG
Gefahr durch heiße Oberächen!
Nach öfterem Betrieb können Bauteile
des Laufwagens oder der Steuerung
heiß werden. Wenn die Abdeckhaube
abgenommen wird und heiße Bauteile
berührt werden, können Verbrennungen
die Folge sein.
Lassen Sie den Antrieb abkühlen, bevor
Sie die Abdeckhaube abnehmen.
HINWEIS
Über die Kette und der Schiene wird der
Laufwagen mit Schutzkleinspannung ver-
sorgt.
Die Verwendung von Öl oder Schmiermit-
teln setzt die Leitfähigkeit zwischen Kette,
Schiene und Laufwagen stark herab. Es
kommt zu Störungen durch unzureichen-
den elektrischen Kontakt.
Die Kette und die Schiene sind wartungs-
frei und dürfen nicht geölt oder geschmiert
werden.
HINWEIS
Die Verwendung von ungeeigneten
Reinigungs mitteln kann zur Beschädigung
der Oberäche des Antriebs führen.
Den Antrieb nur mit einem handfeuchtem,
faserfreiem Tuch reinigen.