Installation Instructions

65
46900V000_Rev-D_DE
HINWEIS
Die Notentriegelung ist ausschließlich
dafür geeignet, um bei Notfällen das Tor zu
öffnen oder zu schließen.
Für regelmäßiges Öffnen oder Schließen
ist die Notentriegelung nicht geeignet. Dies
kann den Antrieb und das Tor beschädigen.
Die Notentriegelung darf nur bei Notfällen,
wie einem Stromausfall benutzt werden.
HINWEIS
Beim Notentriegeln kann sich das Tor
durch einen Federbruch oder eine fal-
sche Einstellung des Gewichtsausgleichs
selbstständig öffnen oder überraschend
schnell schließen.
Es können Beschädigungen an der Toran-
lage auftreten.
HINWEIS
Nach der Wiedereinriegelung des Antriebs,
das Tor in die Endlage Tor AUF fahren.
Andernfalls wird der Schaltschieber zu
stark angefahren.
HINWEIS
Gegenstände im Bewegungsbereich des
Tores können eingeklemmt und beschädigt
werden.
Es dürfen sich keine Gegenstände im Be-
wegungsbereich des Tores benden.
INFORMATION
Das Ent- und Verriegeln kann in jeder Stel-
lung des Tores erfolgen.
1. Den Antrieb von der Netzspannung trennen.
Die Spannungsfreiheit überprüfen.
“clic
Abb. 2 Abb. 3
2. Am Notentriegelungsseil einmal ziehen.
Laufwagen ist entriegelt.
Tor lässt sich per Hand bewegen.
3. Am Notentriegelungsseil noch einmal ziehen.
14. Betrieb
Laufwagen ist verriegelt.
Tor lässt sich nur durch den Antrieb bewegen.
4. Den Antrieb an die Netzspannung anschließen.
Die Spannungsversorgung überprüfen.
5. Dem Antrieb einen Befehl geben.
Nach einem Stromausfall ist der erste Impuls des
Antriebs immer in Richtung Tor AUF.
Der Antrieb muss vollständig in die Endlage Tor
AUF fahren.