Installation Instructions
5
46900V000_Rev-D_DE
1. Über diese Montage- und Betriebsanleitung
1.1 Aufbewahrung und Weitergabe der
Montage- und Betriebsanleitung
Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung vor
der Montage, der Inbetriebnahme, dem Betrieb und der
Demontage aufmerksam und vollständig durch. Befolgen
Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie diese Montage- und Betriebsanleitung
immer griffbereit und gut zugänglich für alle Benutzer am
Verwendungsort auf.
Einen Ersatz für eine Montage- und Betriebsanleitung
können Sie bei SOMMER herunterladen unter:
www.sommer.eu
Bei Übergabe oder Weiterverkauf des Antriebs an Dritte
übergeben Sie folgende Dokumente an den neuen
Besitzer:
• EG-Konformitätserklärung
• Übergabeprotokoll und Prüfbuch
• diese Montage- und Betriebsanleitung
• Nachweis über die regelmäßige Wartung, Prüfung
und Pege
• Unterlagen über die erfolgten Veränderungen und
Reparaturarbeiten
1.2 Wichtig bei Übersetzungen
Die Original Montage- und Betriebsanleitung wurde in
deutscher Sprache verfasst. Bei jeder anderen verfüg-
baren Sprache handelt es sich um eine Übersetzung
der deutschen Version. Durch das Einscannen des
QR-Codes gelangen Sie zu der Original Montage- und
Betriebsanleitung.
http://som4.me/orig-base-plus-revd
Zu weiteren Sprachvarianten gelangen Sie unter:
www.sommer.eu
1.3 Beschriebener Produkttyp
Der Antrieb ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten technischen Regeln gebaut und unterliegt
der EG Maschinenrichtlinie (2006/42/EG).
Der Antrieb ist mit einem Funkempfänger ausgestattet.
Es wird optional lieferbares Zubehör beschrieben. Die
Ausführung kann je nach Typ variieren. Dadurch kann
der Einsatz von Zubehör unterschiedlich sein.
1.4 Zielgruppen der Montage- und
Betriebsanleitung
Die Montage- und Betriebsanleitung muss von jeder
Person gelesen und beachtet werden, die mit einer der
folgenden Arbeiten oder der Nutzung beauftragt ist:
• Abladen und innerbetrieblicher Transport
• Auspacken und Montage
• Inbetriebnahme
• Einstellung
• Nutzung
• Wartung, Prüfungen und Pege
• Fehlerbehebung und Reparaturen
• Demontage und Entsorgung
1.5 Erläuterung der Warnsymbole und
Hinweise
In dieser Montage- und Betriebsanleitung wird der fol-
gende Aufbau der Warnhinweise verwendet.
Signalwort
Art und Quelle der Gefahr
Folgen der Gefahr
► Abwehr/Vermeidung der Gefahr
Gefahren-
symbol
Das Gefahrensymbol kennzeichnet die Gefahr. Das Sig-
nalwort ist mit einem Gefahrensymbol verbunden. Nach
der Schwere der Gefahr ergeben sich drei Abstufungen:
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
Dies führt zu drei unterschiedlich abgestuften
Gefahrenhinweisen.