Installation Instructions
46
46900V000_Rev-D_DE
10. Anschlüsse und Sonderfunktionen des
Laufwagens
1. Den DIP-Schalter 2 am Laufwagen auf OFF stellen.
2. Durch mehrmaliges drücken des Radio-Tasters den
Funkkanal CH 2 auswählen. Beleuchtungsfunktion
auf der erwünschten Sendertaste einlernen.
⇒ Beleuchtungsfunktion steht zur Verfügung.
Über die entsprechende Sendertaste kann nun die
Antriebsbeleuchtung ein- und ausgeschalten werden.
INFORMATION
Wird die Antriebsbeleuchtung nicht ma-
nuell ausgeschaltet, schaltet sich die
Antriebsbeleuchtung automatisch nach
60 Minuten ab. Dieser Wert kann durch
SOMlink und einem WLAN-fähigem Gerät
geändert werden.
Weitere Beleuchtungen und Funktionen sind über die
Zusatzteile Lumi
+
und das Relay möglich.
Beim Lumi
+
handelt es sich um einen LED-Streifen mit
12 LEDs (24V, 7W). Dieser kann als Zusatzbeleuchtung
in die Deckensteuerung angebracht werden.
Parallel zur Antriebsbeleuchtung schalten sich Lumi+ und
das Relay beim Impuls „Start“ ein. Die werksseitig ein-
gestellte Lichtbrenndauer beträgt 180 Sekunden. Wurde
die Lichtfunktion über den Funkkanal CH 2 aktiviert, kann
die Antriebsbeleuchtung, der Lumi+ und das Relay auch
separat ein- und ausgeschaltet werden. Dabei wird kein
Fahrbefehl ausgelöst.
Nach 60 Minuten wird die Antriebsbeleuchtung, der
Lumi
+
oder das Relay automatisch abgeschaltet.
Die Zubehörteile Lumi
+
und Relay können Sie über Ihren
qualifizierten Fachhändler beziehen oder unter:
www.sommer.eu
10.17 Teilöffnung einstellen
Mit dieser Funktion kann eine gewünschte Teilöffung
eingestellt werden. Das Tor öffnet dann nicht vollständig,
sondern nur bis zur eingestellten Torposition.
Beispiel:
Ein Seitensektionaltor kann für einen Personendurch-
gang geöffnet werden. Die Teilöffnung kann nur über
Funk oder den Taster 2 genutzt werden, siehe Kapitel
„11.4 Taste 2 für Teilöffnung“.
INFORMATION
Es kann die Beleuchtungsfunktion oder die
Teilöffnung betrieben werden.
INFORMATION
Die eingestellte Teilöffnung kann aus jeder
Torposition angefahren werden.
1. Das Tor vollständig bis zur Endlage Tor ZU
schließen.
2. Durch mehrmaliges Drücken des Radio-Tasters
den Funkkanal CH 2 auswählen und die Funktion
der Teilöffnung auf der gewünschten Sendertaste
einlernen.
3. Am Laufwagen den DIP-Schalter 2 auf ON stellen.
4. Die gewünschte Taste am Sender für die Funktion
der Teilöffnung drücken.
⇒ Tor fährt in Richtung Tor AUF.
5. Beim Erreichen der gewünschten Torposition für die
Teilöffnung, erneut die Taste am Sender drücken.
⇒ Tor stoppt in der gewünschten Position.
10.18 Teilöffnung löschen
1. Am Laufwagen den DIP-Schalter 2 auf OFF stellen.
2. Das Tor vollständig bis zur Endlage AUF öffnen.
⇒ Teilöffnung ist gelöscht.
Zum Einlernen einer neuen Position siehe Kapitel „10.17
Teilöffnung einstellen“.
10.19 Schlupftürsicherung
Die Schlupftürsicherung verhindert einen Betrieb des
Tores mit geöffneter Schlupftüre.
1. Die Schlupftürsicherung muss so montiert werden,
dass der Schalter die geöffnete Türe sicher erkennt.
Die Schlupftürsicherung nicht an der Bandseite
montieren.
2. Die Schlupftürsicherung an der Anschlussklemme
am Laufwagen anschließen. Die Kontaktanforderung
liegt bei 12 V DC, 10 mA. Der Öffnerkontakt ist
potentialfrei.
3. Die Funktion überprüfen.
INFORMATION
Wird die Schlupftüre geöffnet, schaltet sich
die Antriebsbeleuchtung am Laufwagen
ein. Schließt sich die Türe, leuchtet die
Antriebsbeleuchtung für die eingestellte
Lichtbrenndauer und schaltet sich dann
aus. Die Lichtbrenndauer kann mit dem
SOMlink und einem WLAN-fähigem Gerät
verändert werden.