Installation Instructions

43
46900V000_Rev-D_DE
10. Anschlüsse und Sonderfunktionen des
Laufwagens
Alle LEDs sind nach 5 Sekunden aus.
Alle eingelernten Sender sind aus dem Empfän-
ger gelöscht.
Empfänger ist vollständig gelöscht, dies gilt auch
wenn ein Memo aufgesteckt ist.
10.12 Einlernen eines zweiten Handsen-
ders per Funk (HFL)
Voraussetzungen für das Einlernen per Funk
Es muss ein Handsender am Funkempfänger bereits
eingelernt sein. Die verwendeten Handsender müssen
identisch sein. So kann beispielsweise nur ein Pearl auf
einen Pearl eingelernt werden und ein Pearl Vibe auf
einen Pearl Vibe.
Es wird die Tastenbelegung des Handsenders (A) für den
neu einzulernden Handsender (B) verwendet, der den
Funkempfänger per Funk in den Lernbetrieb versetzt hat.
Der bereits eingelernte Handsender und der neu einzu-
lernende Handsender müssen sich in der Reichweite des
Funkempfängers befinden.
Beispiel:
1. Von Handsender (A) wurde Taste 1 auf Funkkanal 1
und Taste 2 auf Funkkanal 2 eingelernt.
Neu eingelernter Handsender (B) übernimmt die
Tastenbelegung von Handsender (A): Taste 1 auf
Funkkanal 1, Taste 2 auf Funkkanal 2.
Einschränkung
Folgende Einstellung ist nicht möglich:
gezieltes Einlernen einer ausgewählten Handsender-
taste auf einen Funkkanal.
1
2
A
3
B
Abb. 1
1. Die Tasten 1 und 2 eines eingelernten Handsen-
ders (A) für 3 - 5 Sekunden drücken bis die LED am
Handsender kurz aufleuchtet.
LEDs der Antriebsbeleuchtung blinken.
2. Die Tasten 1 und 2 vom Handsender (A) loslassen.
Wird innerhalb von weiteren 30 Sekunden kein
Funkbefehl gesendet, schaltet der Funkempfänger
in den Normalbetrieb.
3. Eine beliebige Taste z. B. (3) am neu einzulernenden
Handsender (B) drücken.
LEDs der Antriebsbeleuchtung leuchten durchgän-
gig.
10.13 Steuerungsreset durchführen
15 s1 s 5 s 10 s
Reset der
Sicherheits-
eingänge
Kraftwerte
gelöscht
Positions-
werte und
Zargenlicht-
schranke
gelöscht
Reset
erfolgt
Abb. Übersicht der Zeitabfolge der Status-LED am Laufwagen
beim Drücken des grünen Reset-Tasters
RADIO
RESET
CH1
CH2
CH3
CH4
STATUS
ON
1
2
3
4
Abb. 1
INFORMATION
Um alle Parameter auf Werkseinstellung
zurück zu setzten, wird ein SOMlink und
ein WLAN-fähiges Endgerät benötigt.
Resetet der Sicherheitseinrichtungen
1. Den grünen Reset-Taster 1 Sekunde drücken.
Reset der angeschlossenen Sicherheitseinrichtun-
gen.
Nachträglich angebrachte Sicherheitseinrichtungen
werden erkannt.
Kraftwerte löschen
1. Den grünen Reset-Taster am Laufwagen 5 Sekun-
den drücken bis die grüne Status LED langsam
blinkt.
Kraftwerte sind gelöscht.