Installation Instructions
37
46900V000_Rev-D_DE
9.3 Hindernisereignis bei der Kraftlern-
fahrt
Falls das Tor bei der ersten Fahrt Tor ZU ein Hindernis
erkennt und die Kraftlernfahrten nicht abschließen kann,
stoppt das Tor.
HINWEIS
Laufweg, Mechanik und Federspannung
sowie den Gewichtsausgleich überprüfen,
um Schäden an der Toranlage zu vermei-
den.
1. Die Taste 1 am Handsender drücken und gedrückt
halten.
⇒ Laufwagen ruckt kurz an und läuft bis zum Errei-
chen der gewünschten Endlage für Tor ZU.
2. Die Taste 1 am Handsender loslassen.
2. Feineinstellung:
Die Taste 1 am Handsender drücken und gedrückt
halten bis der Laufwagen kurz anruckt.
Taste 1 am Handsender loslassen.
2.1 Der Vorgang kann wiederholt werden, bis die
gewünschte Endlage erreicht ist.
Die Taste 1 am Handsender kurz (< 1 Sekunde) drü-
cken, damit wird die Endlage für Tor ZU gespeichert.
⇒ Laufwagen startet die automatischen Kraftlern-
fahrten für die Endlage Tor AUF.
⇒ Tor startet die automatischen Kraftlernfahrten für
die Endlage Tor ZU.
Falls erneut ein Hindernis erkannt wird, stoppt der Lauf-
wagen und reversiert ein Stück.
1. Die Taste 1 am Handsender drücken und gedrückt
halten.
⇒ Laufwagen startet ohne zu rucken, da die Endlage
des Tores bereits abgespeichert ist.
⇒ Laufwagen fährt bis zur Endlage.
2. Die Taste 1 am Handsender loslassen.
3. Die Taste 1 am Handsender kurz drücken.
⇒ Automatische Kraftlernfahrten starten erneut.
⇒ Nach Beendigung der Kraftlernfahrten fährt der
Laufwagen automatisch in die Endlage für Tor
AUF.
⇒ LEDs der Antriebsbeleuchtung leuchten durch-
gängig.
⇒ Antrieb ist eingelernt und betriebsbereit.
9. Inbetriebnahme
9.4 Mechanische Nachjustierung der
Endlagen
Den Schließdruck der Endlage für Tor ZU erhöhen
Abb. 1
1. Die Schraube am Schaltschieber lösen und den
Schaltschieber einige Millimeter in Richtung Tor ZU
verschieben. Die Schraube wieder festziehen.
2. Die Funktion der Notentriegelung muss in der
Endlage für Tor ZU überprüft werden. Das Entriegeln
muss möglich sein.
Den Schließdruck der Endlage für Tor ZU reduzieren
Abb. 1
1. Die Schraube am Schaltschieber lösen und den
Schaltschieber einige Millimeter in Richtung Tor AUF
verschieben. Die Schraube wieder festziehen.
HINWEIS
Das Tor nicht vollständig an den mechani-
schen Anschlag schieben. Der Antrieb zieht
sonst das Tor sonst gegen den mechani-
schen Anschlag zieht. Das Tor wird da-
durch verspannt und es können Schäden
auftreten.
Es muss ein Abstand von ca. 30 mm einge-
halten werden.