Installation Instructions
20
46900V000_Rev-D_DE
5. Einbauerklärung
Einbauerklärung
für den Einbau einer unvollständigen Maschine
nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang ll Teil 1 B
SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH
Hans-Böckler-Straße 21-27
73230 Kirchheim
Germany
erklärt hiermit, dass die Steuerungen
S 9050 base; S 9060 base; S 9080 base; S 9110 base; S 9050 base+ S 9060 base+; S 9080 base+; S 9110
base+; S 9050 pro; S 9060 pro; S 9080 pro; S 9110 pro; S 9050 pro+; S 9060 pro+; S 9080 pro+; S 9110 pro+
in Übereinstimmung mit der:
• Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
• Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU
• RoHS Richtlinie 2011/65/EU
entwickelt, konstruiert und gefertigt wurden.
Folgende Normen wurden angewandt:
• EN ISO 13849-1, PL „C“ Cat. 2 Sicherheit von Maschinen- Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
- Teil 1: Allgemeine Gestaltungleitsätze
• EN 60335-1, soweit anwendbar Sicherheit von elektr. Geräten/Antrieben für Tore
• EN 61000-6-3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Störaussendung
• EN 61000-6-2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Störfestigkeit
• EN 60335-2-95 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
- Teil 2: Besondere Anforderungen für Antriebe von Garagentoren mit
Senkrechtbewegung zur Verwendung im Wohnbereich
• EN 60335-2-103 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
- Teil 2: Besondere Anforderungen für Antriebe für Tore, Türen und Fenster
Folgende Anforderungen des Anhangs 1 der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG werden eingehalten:
1.1.2, 1.1.3, 1.1.5, 1.2.1, 1.2.2, 1.2.3, 1.2.4, 1.2.5, 1.2.6, 1.3.1, 1.3.2, 1.3.4, 1.3.7, 1.5.1, 1.5.4, 1.5.6, 1.5.14, 1.6.1,
1.6.2, 1.6.3, 1.7.1, 1.7.3, 1.7.4
Die speziellen technischen Unterlagen wurden nach Anhang VII Teil B erstellt und werden den Behörden auf Verlan-
gen elektronisch übermittelt.
Der Antrieb darf nur genutzt werden:
• in der Kombination mit den in der Referenzliste aufgeführten Tortypen, siehe unter Zertizierungen:
www.sommer.eu
Die unvollständige Maschine ist nur zum Einbau in eine Toranlage bestimmt, um somit eine vollständige Maschine
im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zu bilden. Die Toranlage darf erst in Betrieb genommen werden, wenn
festgestellt wurde, dass die gesamte Anlage den Bestimmungen der o.g. EG-Richtlinien entspricht.
Bevollmächtigter für das Zusammenstellen der technischen Unterlagen ist der Unterzeichner.
Kirchheim, 20.04.2016
i.V.
Jochen Lude
Dokumentenverantwortlicher