Installation Instructions

13
46900V000_Rev-D_DE
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
HINWEIS
Über die Kette und die Schiene wird der
Laufwagen mit Schutzkleinspannung ver-
sorgt.
Die Verwendung von Öl oder Schmiermit-
teln setzt die Leitfähigkeit zwischen Kette,
Schiene und Laufwagen stark herab. Es
kommt zu Störungen durch unzureichen-
den elektrischen Kontakt.
Die Kette und die Schiene sind wartungs-
frei und dürfen nicht geölt oder geschmiert
werden.
HINWEIS
Gegenstände im Bewegungsbereich des
Tores können eingeklemmt und beschädigt
werden.
Es dürfen sich keine Gegenstände im Be-
wegungsbereich des Tores benden.
2.2 Zusätzliche Sicherheitshinweise
für die Funkfernsteuerung
Beachten Sie folgende grundsätzliche
Sicherheitshinweise.
WARNUNG
Gefahr von Quetschungen und
Scherungen!
Wird das Tor nicht eingesehen und die
Funksteuerung betätigt, kann es durch
die Mechanik oder die Schließkanten bei
Personen und Tieren zu Quetschungen
und Scherungen kommen.
Insbesondere wenn Bedienelemente
wie die Funkfernsteuerung betätigt
werden, müssen Sie während dem
gesamten Torlauf alle Gefahrenbereiche
einsehen können.
Beobachten Sie stets das sich bewege-
gende Tor.
Halten Sie Personen und Tiere vom
Bewegungsbereich des Tores fern.
Greifen Sie nie in das laufende Tor oder
sich bewegende Teile.
Durchfahren Sie das Tor erst, wenn es
vollständig geöffnet ist.
Den Handsender müssen Sie so aufbe-
wahren, dass eine unbefugte und unge-
wollte Betätigung, z. B. durch Personen
und Tiere ausgeschlossen ist.
Bleiben Sie nie unter dem geöffneten
Tor stehen.
HINWEIS
Wird das Tor nicht eingesehen und die
Funkfernsteuerung betätigt, können Ge-
genstände im Bewegungsbereich des To-
res eingeklemmt und beschädigt werden.
Es dürfen sich keine Gegenstände im Be-
wegungsbereich des Tores benden.
Der Betreiber der Funkanlage genießt keinerlei Schutz
vor Störungen durch andere Fernmeldeanlagen und
Geräte. Dazu gehören z. B. Funkanlagen, die ordnungs-
gemäß im gleichen Frequenzbereich betrieben werden.
Beim Auftreten erheblicher Störungen muss der Betreiber
sich an das zuständige Fernmeldeamt für Funkstörmess-
technik oder Funkortung wenden.
Die EG-Konformitätserklärung für den Funk können Sie
einsehen unter:
http://som4.me/konform-funk