Installation Instructions
40
46900V000_Rev-D_DE
10.2 Anschlussmöglichkeiten am Lauf-
wagen
Platinenaus-
schnitt
Funktion/
Anwendungsbeispiel
LIMIT
MAGNET
L
I
M
I
T
Steckplatz MAGNET*, grün
Anschluss Lock
Verriegelungsmagnet
MEMO
U
SART
U
SA
R
T
Steckplatz MEMO*
Anschluss Memo
Speichererweiterung für 450 Sen-
derbefehle
MEM
USAR
T
M
E
M
Steckplatz USART*
Anschluss z. B. Modul
Homeautomation
BUZZER
SENSO
BU
ZZ
E
R
Steckplatz SENSO*
Anschluss Senso
Feuchtigkeitssensor
BUZZER
SENSO
SE
N
S
O
Steckplatz BUZZER*, schwarz
Anschluss Warn- oder Alarmbuz-
zer
8K2
wh
SEN
S
LASER
T
ION
SE
N
S
8
K
2
w
h
TION
Steckplatz LASER*, weiß
Anschluss Parkpositionslaser
8
K2
wh
LA
S
S
E
MOTION
8
K
2
w
h
S
E
E
L
AS
Steckplatz MOTION*, weiß
Anschluss Bewegungsmelder
3-polig
8K2
+12V
br
gn
wh
+12V
OSE
+
12
V
b
r
+
12
V
Anschluss Sicherheitskontakt-
leiste 8k2*
8K2
+12V
br
gn
wh
+12V
OSE
+
12
V
Anschluss Sicherheitskontakt-
leiste OSE*
+ 12 V = br
OSE Signal = gn
GND = wh
8K2
+12V
br
gn
wh
+12V
OSE
8
K
2
b
r
g
n
w
h
+
12
V
O
S
E
E
Anschlussklemme Schlupftürsi-
cherung
(Schlupftürschalter, Reedkontakt
usw.) potentialfrei
Kontaktanforderung (12 V DC,
10 mA) Öffnerkontakt
Platinenaus-
schnitt
Funktion/
Anwendungsbeispiel
8K2
+12V
br
gn
wh
+12V
OSE
8
K
b
r
g
n
+
12
V
O
S
E
Anschlussklemme
Ausgang +12 V DC*
max. 100 mA +12 V
GND = wh
Spannungsversorgung für optio-
nales Zubehör, wahlweise Finger-
scanner oder externe Beleuchtung
*Die Ausführung kann je nach Typ variieren. Dadurch kann
der Einsatz von Zubehör unterschiedlich sein.
Weitere Informationen zum Zubehör erhalten Sie von
Ihrem qualifizierten Fachhändler oder unter:
www.sommer.eu
Beachten Sie insbesondere folgende Sicherheitshinweise
zu diesem Kapitel.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung von stromführenden
Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer
Schock, Verbrennungen oder Tod sind
die Folgen.
► Arbeiten an elektrischen Teilen darf nur
eine ausgebildeten Elektrofachkraft
durchführen.
► Schließen Sie Zubehör nur an, wenn
wenn der Antrieb spannungsfrei ist.
► Vor Arbeiten am Antrieb müssen Sie
den Netzstecker ziehen.
► Wenn ein Akku angeschlossen ist, tren-
nen Sie diesen von der Steuerung.
► Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit
des Antriebes.
► Sichern Sie den Antrieb gegen Wieder-
einschalten ab.
10. Anschlüsse und Sonderfunktionen des
Laufwagens