Installation Instructions
36
46900V000_Rev-D_DE
< 1100 mm
Abb. 1
1. Die vorhandene Spannungsversorgung mit dem
Typenschild abgleichen.
Den Antrieb mit der Netzspannung verbinden.
⇒ Status-LED des Laufwagens blinkt grün.
Abb. 2
2. Nach der Verbindung des Antriebs mit der
Stromversorgung, ist die erste Bewegung des
Antriebs nach einem Impuls immer Tor AUF.
Am vorprogrammierten Handsender die Taste 1 kurz
drücken. Siehe auch in der separaten Anleitung zum
„Handsender“.
⇒ Laufwagen läuft langsam in die Endlage für Tor
AUF und schaltet am Schaltschieber automatisch
ab.
⇒ LEDs der Antriebsbeleuchtung blinken.
Abb. 3
3. Die Taste 1 am Handsender erneut kurz drücken.
⇒ Laufwagen fährt langsam in die Richtung Tor ZU.
⇒ LEDs der Antriebsbeleuchtung blinken.
Laufwagen schaltet automatisch beim Erreichen
der werkseingestellten Schließkraft an der Endlage
für Tor ZU ab.
⇒ LEDs der Antriebsbeleuchtung blinken in geänder-
ter Folge.
Abb. 4
4. Die Taste 1 am Handsender kurz (< 1 Sekunde) drü-
cken, damit die Endlage gespeichert wird.
⇒ LEDs der Antriebsbeleuchtung blinken kurz in
schneller Folge.
Der Antrieb startet automatisch seinen Einlern-
vorgang:
⇒ Laufwagen fährt automatisch wieder in die Endla-
ge für Tor AUF und lernt die benötigte Betriebskraft
ein.
⇒ Laufwagen fährt automatisch in die Endlage für
Tor ZU.
Gegebenenfalls fährt der Laufwagen mehrmals
die Strecke ab, um sich bei höherem Torgewicht
einzulernen.
⇒ Laufwagen fährt automatisch ein Teilstück in
Richtung Tor AUF, um den Softlauf einzulernen.
⇒ Tor fährt automatisch wieder in die Endlage für
Tor ZU.
⇒ Laufwagen fährt automatisch in die Endlage für
Tor AUF.
⇒ LEDs der Antriebsbeleuchtung leuchten durch-
gängig.
⇒ Antrieb ist eingelernt und betriebsbereit.
INFORMATION
Bei einer Schwergängigkeit des Tores
stoppt der Laufwagen. Es muss die Me-
chanik des Tores überprüft werden, siehe
Kapitel „9.3 Hindernisereignis bei der Kraft-
lernfahrt“.
Gegebenenfalls müssen die Endlagen nachjustiert wer-
den, siehe Kapitel „9.4 Mechanische Nachjustierung
der Endlagen“.
9. Inbetriebnahme