User manual
4
Copyright © 2013 Somfy SAS. All rights reserved.
WARNHINWEIS: Der Antrieb muss während der Reinigung, Wartung und beim Austausch von Bauteilen von der
Stromversorgung getrennt sein.
Alle Anweisungen in diesem Handbuch müssen unbedingt aufmerksam durchgelesen werden, bevor Arbeiten
am Antrieb durchgeführt werden.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Tor noch richtig eingestellt ist oder ungewöhnliche Zeichen von Verschleiß
aufweist sowie ob Kabel, Federn und Montageelemente beschädigt sind. Das Gerät nicht verwenden, wenn
eine Reparatur oder die Korrektur einer Einstellung nötig ist. Trägerprodukte in schlechtem Zustand sind instand
zu setzen, zu verstärken oder ggf. umzubauen. Überprüfen Sie, ob die Schrauben und Befestigungen der
verschiedenen Elemente des Antriebs korrekt angezogen sind.
Verwenden Sie bei Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich Originalersatzteile.
Alle technischen, elektronischen oder mechanischen Änderungen am Antrieb müssen gemäß Anweisungen
unseres Supports erfolgen. Andernfalls kommt es unverzüglich zum Ausschluss der Garantie und die Sicherheit
ist nicht mehr gewährleistet.
Reinigen Sie den Antrieb nie mit einem Hochdruckreiniger.
Wenden Sie sich für alle direkten Arbeiten am Antrieb an den Support von Somfy.
Wenn die Installation mit Fotozellen und/oder einer gelben Signalleuchte ausgestattet ist, reinigen Sie die
Fotozellen und die Signalleuchte regelmäßig. Stellen Sie sicher, dass die Fotozellen nicht von Zweigen oder
Büschen verdeckt werden.
Dieses Gerät ist zur Verwendung durch Kinder ab dem Alter von 8 Jahren und durch Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten sowie durch Personen ohne Erfahrung oder Kenntnisse
geeignet, wenn diese entsprechend beaufsichtigt oder in die sichere Anwendung des Geräts eingewiesen
werden und wenn alle etwaigen Gefahren berücksichtigt worden sind. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf ohne entsprechende Beaufsichtigung nicht durch Kinder
durchgeführt werden.
Der bewertete Schalldruckpegel A des Antriebs liegt bei maximal 70 dB(A). Hierbei sind Geräusche nicht
berücksichtigt, die von der Struktur ausgehen, an der der Antrieb angebracht ist.
Alle Benutzer müssen sich durch Lesen des Handbuchs für die Automatikvorrichtung über die Verwendung der
Automatikvorrichtung informieren. Es ist unbedingt sicherzustellen, dass nicht entsprechend informierte Personen
(darunter auch Kinder) das Trägerprodukt nicht in Bewegung versetzen können.
Der Befehl zum Öffnen und Schließen des Tors muss unbedingt stets bei voller Sicht auf das Trägerprodukt erfolgen.
Bevor das Trägerprodukt in Bewegung versetzt wird, ist sicherzustellen, dass sich niemand im seinem
Überwachen Sie die Öffnungs- und Schließbewegungen des Trägerprodukts und achten Sie darauf, dass alle
Personen bis zum Ende der Bewegung einen Sicherheitsabstand einhalten.
Lassen Sie Kinder nicht mit den installierten Bedienvorrichtungen spielen. Halten Sie Fernbedienungen immer
außerhalb der Reichweite von Kindern. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Antrieb oder in seiner Nähe spielen.
Bei Verwendung eines Schalters ohne Verriegelung immer darauf achten, dass sich niemand in der Nähe aufhält.
Die Bewegung des Trägerprodukts darf nicht absichtlich blockiert werden.
Bei Störungen ist die Stromversorgung zu trennen. Lösen Sie dann die Notentriegelung, um Zugriff auf den Antrieb
nehmen zu können und wenden Sie sich an den Support von Somfy.
Versuchen Sie nicht, das Trägerprodukt manuell zu öffnen, wenn der Antrieb nicht entriegelt wurde. Die Betätigung
der manuellen Entkupplungsvorrichtung kann – wegen mechanischer Störungen oder weil das System nicht mehr
im Gleichgewicht ist – eine unkontrollierte Bewegung des angetriebenen Elements zur Folge haben.
Führen Sie keine Änderungen an den Bauteilen des Antriebs durch.
Vermeiden Sie alle natürlichen Hindernisse (Äste, Steine, hohes Gras etc.), die die Bewegung des Trägerprodukts
behindern können.
Batterien
Halten Sie Batterien/Knopfbatterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie diese an einem
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie können sonst von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
Lebensgefahr! Sollte es dennoch zu einem Verschlucken kommen, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt
oder gehen Sie in die Notaufnahme des Krankenhauses.
Achten Sie darauf, Batterien nicht kurzzuschließen, in ein Feuer zu werfen oder neu aufzuladen. Hierbei besteht
Explosionsgefahr.
SICHERHEITSHINWEISE BEI DER BENUTZUNG
SICHERHEITSHINWEISE BEI DER WARTUNG