User manual
3
DE
Keasy 800
8
Betrieb der integrierten Beleuchtung
Die Beleuchtung wird bei jeder Inbetriebnahme des Antriebs eingeschaltet. Sie erlischt automatisch 30 Sekunden nach Ende der Torbewegung. Führt eine
wiederholte Torbewegung dazu, dass die Beleuchtung ständig eingeschaltet bleibt, kann dies zu einer automatischen Abschaltung führen, da die Leuchte mit
einem Überhitzungsschutz ausgerüstet ist.
Funktionsweise der Hinderniserkennung (Abb. 6 und 7)
Wird während der Öffnung ein Hindernis erkannt, hält das Tor an (Abb. 6).
Wird während der Schließung ein Hindernis erkannt, hält das Tor an und öffnet sich dann wieder (Abb. 7).
Die integrierte Beleuchtung blinkt 30 Sekunden lang.
6
7
Funktion der integrierten Beleuchtung
Die Beleuchtung schaltet sich bei jeder Aktivierung des Antriebs ein. Sie erlischt automatisch nach einer Minute, sobald sich das Tor nicht mehr bewegt. Bei einer
wiederholten Aktivierung, durch die die Lampe länger angeschaltet bleibt, kann sich die Lampe wegen der Thermoschutzfunktion automatisch abschalten.
Funktionsweise der manuellen Entriegelungsvorrichtung (Abb. 8)
Das Keasy 800 ist mit einer manuellen Entriegelungsvorrichtung ausgerüstet, die es ermöglicht, das Tor, zum Beispiel bei Stromausfall, von Hand zu bewegen.
Diese Vorrichtung muss leicht zugänglich sein und darf nicht höher als 1,80 m über dem Boden installiert werden.
[1]. Entriegeln des Antriebs
Ziehen Sie an dem Seil, bis das Antriebssystem des Tors sich entriegelt.
[2]. Bewegen des Tors von Hand
Dies ist möglich, wenn das Antriebssystem entriegelt ist.
[3]. Verriegelung
Bewegen Sie das Tor, bis der Mitnehmer wieder in der Antriebsschiene einrastet.
Im vom Antrieb entriegelten Zustand kann ein unzureichendes Gleichgewicht plötzliche und gefährliche Bewegungen zur
Folge haben.
Verwenden Sie das Seil nur zum Entriegeln des Antriebs. Verwenden Sie das Seil keinesfalls zum Bewegen des
Tors von Hand.
Bevor ein neuer Steuerbefehl gegeben wird, müssen Sie den Antrieb auf jeden Fall verriegeln.
Sonderfunktionen
Je nach installierten Peripheriegeräten und Betriebsoptionen, die von Ihrem Monteur programmiert wurden, verfügt der Antrieb Keasy 800 über folgende
Funktionen:
Funktion „Vollöffnen“ mit einem Funksender vom Typ TELIS oder einen ähnlichen Sender (Abb. 9a)
9a
Zyklus „teilweise Öffnung“ mit Telis oder gleichärtigen Funkhandsendern (Abb. 9b)
9 b