Keasy 800 5073248A DE Installationsanleitung
Keasy 800 1 P P1 0 + - SE T PRO G 1
Keasy 800 2 REF : 9009390 3 2
Keasy 800 4 3
Keasy 800 5 d c b [1] f c x 16 a e [2] a [3] a b e b e [4] [5] d f [6] 4 x 16
Keasy 800 6 7 8 5
Keasy 800 9 a h < 255 mm b h < 255 mm ≤ 600 mm ≤ 600 mm 250 < h < 550 REF : 9014462 6
Keasy 800 10 11 90° 12 14 13 0 P 1 P P P + 0 1 - T SE PRO G 0 P 1 P 0 P 1 P P 1 - P + 0 1 P + 0 P - SE PRO G PRO T SE T G 7
Keasy 800 15 P0 P1 P0 P0 P0 P1 P1 P1 P0 P0 P0 P1 P1 P1 16a 16b 17 18 8 19
Keasy 800 20 P0 + P1 _ SET PROG 3 4 3 P1 P0 + - 1 5 6 7 8 9 24V dc Sec. Stop 230V 50-60Hz L 4 10 11 Flash 12 13 Start 14 Ant. Batt. + N 3 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 SE P1 P0 + _ SET PROG 22 21 TX 5 RX 6 5 6 5 6 3 4 7 5 6 8 7 8 1 2 8 7 1 2 RX 3 4 5 8 7 6 5 TX 24V dc Sec. Stop Sec. 6 Fla 9 1 7 9 24V dc ec.
Keasy 800 23 P0 x+1 P0 P1 P0 P0 P1 P1 P1 x P0 x+1 x P0 P1 P1 P0 x-1 P0 P1 P1 x-1 24 P0 P0 P0 P0 P0 P1 P1 P1 P1 P1 P1=3 25 1 x1 26 26 1 1 x1 x2 28 29 30 + + 2s max.
Keasy 800 ALLGEMEINES���������������������������������������������������������� 2 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN �������������������������������������������� 2 Warnung Sicherheitsvorschriften 2 2 PRODUKTBESCHREIBUNG ����������������������������������������������� 2 Lieferumfang Anwendungsbereich 2 2 VOR DER MONTAGE PRÜFEN ��������������������������������������������� 3 Vorbereitende Prüfungen Sicherheitsvorschriften 3 3 MONTAGE ������������������������������������������������������������� 3 Montagehöhe Mont
Keasy 800 DE ALLGEMEINES Dieses Produkt entspricht der Norm „Sicherheit, der besonderen Anforderungen für Antriebe von Garagentoren mit Senkrechtbewegung zur Verwendung im Wohnbereich“ (Euro-Norm EN 60335-2-95). Wenn dieses Produkt der vorliegenden Gebrauchsanweisung und dem „Merkblatt zur Überprüfung der Montage“ gemäß montiert wird, ist ein den Euro-Normen EN 13241-1 und EN 12453 entsprechender Einbau möglich.
Keasy 800 Für die Torhöchstlaufpunkte kann der Laufweg optimiert werden: • Durch 90°-Montage des Antriebskopfes (Abb. 6- ). • Durch Befestigung des Sturzwinkels an der Decke mit einem Abstand von maximal 200 mm zum Sturz (Abb. 4• Durch Versetzen des Führungsarms. DE Torgröße (Abb. 2) ). VOR DER MONTAGE PRÜFEN Vorbereitende Prüfungen Das Garagentor muss ohne zu verkanten von Hand leicht zu öffnen und zu schließen sein. Prüfen, ob das Tor in einem guten mechanischen Zustand ist (Rollen, Auflagen usw.
Keasy 800 Verbindung der Führungsschiene mit dem Antriebskopf (Abb. 6) DE Befestigung des Antriebs an der Garagendecke (Abb. 7 bis 9) Befestigung am Sturzwinkel (Abb. 7) Befestigung an der Decke • Direkt an der Decke: Befestigung direkt an der Decke mit der Führungsschiene (Abb. 8). Es ist möglich, Befestigungspunkte am Antriebskopf zu nutzen (Abb. 8- ). • Abgehängte Montage: zwei Möglichkeiten: - Befestigung am Antriebskopf (Abb. 9- a ) - Befestigung an der Führungsschiene (Abb.
Keasy 800 PROGRAMMIERUNG DE Beschreibung der Programmiertasten . 2 Sek. drücken: Einlernen der Funkhandsender . 7 Sek. drücken: Löschen der Funkhandsender + SET PROG . 0,5 Sek. drücken: Öffnen und Schließen des Einstellmenüs . 2 Sek. drücken: Aktivieren der Selbstlern-Funktion . 7 Sek. drücken: Löschen der Selbstlern-Funktion und der Einstellungen . Unterbrechen der Selbstlern-Funktion P0 P1 Erläuterung Kontrollanzeige: . Ändern eines Wertes . Verwendung des Zwangsbetriebs-Modus leuchtet nicht .
Keasy 800 DE FUNKTIONSTEST Verwendung der Funkhandsender Abb. 17 Funktion der automatischen Hinderniserkennung Abb. 18 und 19 Wenn ein Hindernis während der Tor-Zu-Bewegung erkannt wird, wird das Tor wieder geöffnet (Abb. 18). Wenn ein Hindernis während der Tor-Auf-Bewegung erkannt wird, wird das Tor gestoppt (Abb. 19). Überprüfen sie, ob die automatische Hinderniserkennung funktioniert, wenn das Tor auf ein 50 mm hohes, auf dem Boden liegendes Hindernis stößt.
Keasy 800 EINSTELLUNG UND FUNKTIONSOPTIONEN DE Allgemeines Einstellungsschema Abb. 23 Bedeutung der verschiedenen Einstellungen Programmierungsbeispiel: Einstellung langes Abbremsen „P1=3“ (Abb.
Keasy 800 Keasy 800 ALLGEMEINE DATEN Spannungsversorgung Maximale Leistungsaufnahme Zugkraft 230 V - 50 Hz 4 W - 120 W 800 N 650 N max. 20 Zyklen pro Tag, getestet für 36.500 Zyklen Stand-by - im Betrieb Spitzenbelastung Anfangsbelastung (1) Verwendung Anzahl der Öffnungs- und Schließzyklen pro Tag Höchstgeschwindigkeit Programmierschnittstelle Betriebstemperatur Endanschläge bzw.
Somfy SAS, capital 20.000.000 Euros, RCS Annecy 303.970.230 - 07/2012 Somfy Felix-Wankel-Str.50 72108 Rottenburg/N. www.somfy.