User manual

4
DE
Keasy 600
Montage der Schiene am Antriebskopf (Abb.6)
Befestigung des Antriebs an der Garagendecke (Abb.7 bis 9)
Befestigung der Sturzgabel (Abb.7)
Befestigung an der Decke
 Direkt an der Decke: Befestigung direkt an der Decke über die Schiene (Abb.8).
 Mit Abstand zur Decke: Befestigung am Antriebskopf (Abb.9)
Verwenden Sie für eine in Längsrichtung der Schiene Justierbare Befestigung oder eine Abhängung zwischen 250 mm und 550 mm den
Deckenbefestigungssatz, Artikelnr.: 9014462 (Abb.9-
).
Befestigung des Arms am Tor und am Schlitten (Abb.10)
[1]. Entriegeln Sie den Schlitten mit Hilfe der manuellen Entriegelungsvorrichtung.
[2]. Bewegen Sie den Schlitten zum Tor.
[3]. Befestigen Sie den Arm an der Torgabel und am Schlitten.
Einstellung und Befestigung der Öffnungsbegrenzung (Abb.11)
[1]. Entriegeln Sie den Schlitten mit Hilfe der manuellen Entriegelungsvorrichtung und bringen Sie das Tor in die geöffnete Stellung.
Öffnen Sie das Tor nicht ganz bis zu dessen mechanischen Anschlägen.
[2]. Setzen Sie den Anschlag am Schlitten an und befestigen Sie ihn an der Schiene.



Überprüfung der Kettenspannung (Abb.13)
Die Schienen werden mit voreingestellter und geprüfter Spannung geliefert. Regeln Sie bei Bedarf diese Spannung nach.
Der Gummidämpfer darf im Betrieb niemals ganz zusammengedrückt werden.
Anschluss der Spannungsversorgung (Abb.14)
[1]. Schrauben Sie die Glühbirne ein.
[2]. Stellen Sie den Netzanschluss her.
Die LED B zeigt mit ständig wiederholten Doppel-Blinksignalen an, dass der Antrieb auf den automatischen Einlernprozess wartet.
Schließen Sie das Netzstromkabel an eine speziell dafür vorgesehene und vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die
Leitung muss über eine Schutzvorrichtung (Sicherung oder Schutzschalter 16 A) und einen Fehlerstromschutzschalter (30
MA) abgesichert sein.
Die Trennung vom Stromnetz muss alle Pole erfassen:
. entweder dadurch, dass das Versorgungskabel ausgesteckt werden kann;
. oder durch einen Schalter mit einer Trenndistanz von mindestens 3 mm an jedem Pol
(entsprechend der Norm EN60335-1).
!
Verlängern Sie gegebenenfalls das Seil.