User manual
3
DE
Keasy 600
Einbauhöhe
Abb. 3
Ermitteln Sie das Maß „D“ zwischen dem höchsten Punkt des Tors und der Decke.
Wenn „D“ zwischen 35 und 200 mm ist, kann der Antrieb direkt an die Decke montiert werden.
Wenn „D“ größer als 200 mm ist, muss der Antrieb so montiert werden, dass die Höhe „H“ zwischen 10 und 200 mm ist.
Die einzelnen Schritte der Montage im Detail
Abb. 4 bis 14
Befestigung der Sturzgabel und der Torgabel (Abb.4)
Wenn der Antrieb direkt an der Decke montiert wird, kann die Sturzgabel an der decke und, wenn erforderlich, in einem Abstand von bis zu 200
mm vom Sturz angebracht werden. (Abb. 4-
).
Zusammenbau der dreiteiligen Schiene (Abb.5)
Vergewissern Sie sich, dass die Schiene nicht über Kreuz liegt.
[1]. Bringen Sie das Antriebsende der Kette (c) am Teilstück (a) der Schiene an.
Teilstücken.
[4]. Befestigen Sie die gesamte Einheit mit Hilfe der 16 Befestigungsschrauben (f).
[5]. Bringen Sie das Spannende (d) am Ende der Schiene an.
Die Befestigungsschrauben dürfen nicht in die Schiene ragen (sie nicht durchbohren).
INSTALLATION
Vorab durchzuführende Kontrollen
eingestellt sein (Federspannung).
Alle Arbeiten an den Federn des Tors bergen Gefahren (Absturz des Tors).
Die Konstruktion der Garage (Mauern, Sturz, Torschienen,…) muss eine stabile Montage des Keasy 600 zulassen. Bei Bedarf entsprechend
verstärken.
Vermeiden Sie Wasserspritzer auf die Vorrichtung. Den Keasy 600 darf nicht in spritzgefährdeten Bereichen installiert werden.
9012961) oder eine Außenentriegelung (Artikelnr. 9012962) und eine Notstrombatterie (Artikelnr. 9001001) vorgesehen werden .
Wenn sich das Tor auf einen öffentlichen Bereich öffnet, muss eine gelbe Warnleuchte (Artikelnr. 9015171 oder 9014082) installiert werden.
Die Entriegelung des Tors kann zu einer unkontrollierten Bewegung führen, wenn das Tor nicht im Gleichgewicht ist.
Sicherheitshinweise
Während der ganzen Installation sind die Sicherheitshinweise zu berücksichtigen:
Legen Sie vor der Montage Ihre Schmuckstücke ab (Armband, Kette und andere).
Tragen Sie bei Bohr- und Schweißarbeiten eine geeignete Schutzbrille und eine Schutzausrüstung.
Verwenden Sie geeignete Werkzeuge.
Seien Sie im Umgang mit dem Antriebssystem vorsichtig, um jegliche Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Stellen Sie den Netzanschluss bzw. den Anschluss an die Notstrombatterie (Option) erst her, wenn die Montage abgeschlossen ist.
Verwenden Sie auf keinen Fall einen Hochdruckreiniger.
VOR DER MONTAGE ZU PRÜFENDE PUNKTE