User manual

25
Nutzung
STOP
STOP
Durch ein kurzes Drücken der Taste auf der
Fernbedienung ist es möglich, das Tor
während der Zeitverzögerung geöffnet zu
halten.
Ein erneutes Drücken der Taste setzt den
Schließvorgang des Tores fort.
Automatik-Betrieb
Im Automatik-Betrieb führt ein Druck auf die Taste der Fernbedienung zum Öffnen des Tores.
Der Schließvorgang setzt sich automatisch nach der von Ihnen zuvor eingestellten
Zeitverzögerung in Gang.
Beleuchtung
Die Bereichsbeleuchtung schaltet sich bei jedem Start des Antriebs ein. Sie schaltet sich
automatisch 2 Minuten nach Beendigung der Laufbewegung aus.
STOP
STOP
Betrieb im manuellen Betrieb
Kompletter Öffnungsvorgang
Führen Sie einen längeren Druck auf die
Taste der Fernbedienung aus.
> Die Torflügel öffnen sich.
Ein erneutes Drücken (kurz oder lang)
steuert den Schließvorgang der
Torflügel.
Fußgängerfunktion (falls
programmiert)
Drücken Sie kurz die Taste der
Fernbedienung.
> Es darf sich nur der überlagernde
Torflügel öffnen.
Ein erneutes Drücken (kurz oder lang)
steuert den Schließvorgang des
Torflügels.
STOP
STOP
Deutsch