Operation Manual
6 Arbeitsvorbereitung
DEUTSCH 11
6.3 Laden des Akkus
Vor der ersten Inbetriebnahme der Druckspritze
muss der Akku geladen werden.
Ladezeiten:
Standard-Akku 5 Ah: Mindestens 5 Stunden
Zubehör-Akku 7,2 Ah: Mindestens 7 Stunden
Vor dem Aufladen den elektrischen Anschluss des
Akkus gemäß Kap. 6.1 herstellen.
Das Ladekabel des Ladegerätes an die
Ladebuchse (13) der Druckspritze anschließen.
Das Ladegerät mit dem korrekten Netzkabel –
entsprechend der länderspezifischen Steckdose –
an ein geeignetes Stromnetz anschließen.
Das Ladegerät passt sich automatisch einer
Netzspannung AC 50/60 Hz zwischen 100 V und
240 V an.
Die Leuchtdiode am Ladegerät leuchtet während
des Ladevorgangs rot. Ist der Akku vollständig
geladen leuchtet die Leuchtdiode am Ladegerät
grün und der Ladevorgang wird automatisch
beendet. Ein Überladen des Akkus ist nicht
möglich.
Ziehen Sie nach dem Ladevorgang den
Netzstecker aus der Steckdose und dann das
Ladekabel aus der Ladebuchse der Druckspritze.
6.4 Einstellen der Tragegurte
Tragegurte beidseitig im Klickverschluss (6) einras-
ten und die Druckspritze auf den Rücken nehmen.
Die Tragegurte sind mit Hilfe von Klemmschiebern
auf die erforderliche Länge einstellbar.
Durch Herunterziehen der beiden Gurt-Enden
werden die Tragegurte gestrafft.
Durch Anheben der beiden Klemmschieber werden
die Tragegurte wieder gelockert.
Die Tragegurte sind so einzustellen, dass die
Rückenplatte fest und sicher am Rücken der
Bedienungsperson anliegt.
Den Hüftgurt um den Bauch legen und verschlie-
ßen, mit den Schiebern die Länge einstellen.
6.5 Testlauf
Bei der Erstinbetriebnahme, zu Beginn der Spritz-
saison und bei häufiger Verwendung mindestens
monatlich ist mit einem Testlauf gemäß Kap. 9.2
das komplette Gerät zu überprüfen.