Operation Manual
25
MÖGLICHES PROBLEM EINFACHE LÖSUNG
Die Maschine funktioniert nicht, Der Sicherheitssperrhebel ist eventuell nicht ordnungsgemäss in der vertikalen Betriebsstellung eingerastet,
obwohl sie eingeschaltet ist. in der dieser in den beiden Nuten an beiden Seiten der Entsafterabdeckung liegen sollte (siehe Abbildung
auf Seite 10, Schritt 4).
Prüfen Sie den Überlastschutzschalter am Boden des Motorsockels, um zu kontrollieren, dass die Sicher-
heitseinrichtung nicht aktiviert worden ist (siehe Hinweis 3 auf Seite 17 «Betrieb Ihres Entsafters»).
Der Überhitzungsschutz ist noch nicht bereit. Lassen Sie den Motor etwas länger abkühlen (siehe Hinweis 1
auf Seite 17 «Betrieb Ihres Entsafters»).
Der Motor scheint beim Entsaften
Unter der Abdeckung kann sich nasses Fruchtfleisch ansammeln, wenn der Entsaftungsvorgang zu
abzusterben. energisch durchgeführt wird. Versuchen Sie den Stössel langsamer herunterzudrücken. Reinigen Sie die
Filtertopfeinfassung, die Saftscheibe und die Entsafterabdeckung. Wählen Sie anstelle von Geschwindigkeit
1 die Geschwindigkeit 5.
Der Doppelscheibenentsafter der Premium Class von Solis stoppt automatisch, wenn der Motor abgewürgt
wird. Hierbei handelt es sich um eine elektronische Sicherheitsvorrichtung. Entweder verarbeiten Sie eine
zu grosse Menge an Lebensmitteln gleichzeitig oder die Stücke sind nicht klein genug. Versuchen Sie, die
Lebensmittel in kleinere Stücke derselben Grösse zu schneiden und/oder eine geringere Menge pro Charge
zu verarbeiten. Wenn dies der Fall ist, blinkt die Taste Start/Stop rot.
Setzen Sie den Entsafter zurück, indem Sie die Taste Start/Stop auf «Aus» stellen, entleeren Sie dann den
Einfüllschacht und schalten Sie das Ger
ät anschliessend wieder ein, indem Sie die Taste Start/Stop wieder
auf «Ein» stellen, um den Entsaftungsvorgang fortzusetzen.
Harte Obst- und Gemüsesorten stellen eine übermässige Belastung für den Motor dar, wenn eine niedrige
Geschwindigkeitsstufe gewählt ist. Informationen zur Bestimmung der richtigen Geschwindigkeit für Obst
und Gemüse entnehmen Sie bitte der Anleitung zum Entsaften auf Seite 12.
Übermässige Mengen Unterbrechen Sie den Entsaftungsvorgang.
Entfernen Sie die Entsafterabdeckung aus Edelstahl und
Fruchtfleisch sammeln sich schaben Sie das Fruchtfleisch ab. Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und starten Sie den Entsaftungs-
an der Edelstahlfilter
scheibe. vorgang erneut. Versuchen Sie, weiche und harte Gemüse- und Obstsorten abzuwechseln.
Fruchtfleisch zu nass und weniger Versuchen Sie einen langsameren Entsaftungsvorgang. Entfernen Sie die Saftscheibe (siehe Seiten 9-11,
extrahierter Saft. Schritte 1-8) und reinigen Sie die Siebwände gründlich mit einer feinen Bürste. Spülen Sie die Saftscheibe
unter heissem
Wasser ab. Wenn die Sieböffnungen verstopft sind, müssen Sie die Saftscheibe in heissem
Wasser mit 10% Zitronensaft einweichen oder im Geschirrspüler waschen, um die Verstopfungen der
Öffnungen zu lösen. Dadurch werden übermässige Faseransammlungen (vom Obst und Gemüse) entfernt,
die den Fluss des Saftes behindern können.
D
LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG