Operation Manual

24
D
PFLEGE UND REINIGUNG
Stellen Sie stets sicher, dass der Doppelscheiben-
entsafter der Premium Class von Solis abgeschal-
tet ist und die Stromzufuhr an der Steckdose
abgeschaltet ist.
Ziehen Sie anschliessend
den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie mit
Reinigungs-, Zerlegungs- oder Montagearbeiten
beginnen und das Gerät lagern.
Befolgen Sie diese Anleitung zur Reinigung aller
Oberflächen von Bauteilen, die im normalen
Betrieb in Kontakt mit Lebensmitteln kommen.
Für eine einfache Reinigung sofort nach jeder
Verwendung müssen Sie die herausnehmbaren
Bauteile unter fliessendem Wasser abspülen.
Lassen Sie die Bauteile an der Luft trocknen.
Nach der Zerlegung des Gerätes (siehe Seiten
18-23) können alle herausnehmbaren Bauteile in
heissem Seifenw
asser gewaschen, anschliessend
gut abgespült und getrocknet werden.
Die Saftabdeckung, die Filtertopfeinfassung,
der Fruchtfleischbehälter, der Püriereinsatz, die
Pürierscheibe, die Edelstahlfilterscheibe und der
Saftkrug mit einem Fassungsvermögen von
1,2 Litern des Doppelscheibenentsafters der
Premium Class von Solis sind für den Geschirr-
spüler geeignet (nur in der oberen
Ablage).
Für konsistente Entsaftungsergebnisse stellen
Sie bitte stets sicher, dass die Saftscheibe mit der
mitgelieferten Nylonbürste gründlich gereinigt
wird. Verwenden Sie die Nylonbürste, halten
Sie die Saftscheibe unter laufendes Wasser und
bürsten Sie die Scheibe von der Innenseite,
halten Sie die Scheibe gegen eine Lichtquelle,
um sicherzustellen, dass die feinen Löcher nicht
verstopft sind. Wenn die Löcher verstopft
sind,
weichen Sie die Saftscheibe in heissem
Wasser mit 10% Zitronensaft ein, um die
Verstopfungen in den Löchern zu lösen. Waschen
Sie die Saftscheibe alternativ im Geschirrspüler.
Weichen Sie weder den Entsafter noch das
Püriergerät in Bleichmittel ein.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Entsafter und
der Püriereinheit um, da diese leicht beschädigt
werden können.
Bei Obst und Gemüse mit starken Farben kann
es zu einer Verfärbung des Kunststoffes kom-
men.
Waschen Sie die Bauteile unmittelbar nach
ihrer Verwendung, um dies zu vermeiden.
Wenn es doch zu einer Verfärbung kommt,
können Sie die Kunststoffteile in Wasser mit
10% Zitronensaft einweichen oder mit einem
nicht abr
asiven Reinigungsmittel reinigen.
Wischen Sie den Motorsockel mit einem feuchten
Tuch ab.
HINWEIS: Weichen Sie die Saftscheibe zur Unter-
stützung der Reinigung unmittelbar nach
Abschluss
des Entsaftungsvorgangs ungefähr 10 Minuten in
heissem Seifenwasser ein. Wenn Sie Fruchtfleisch
auf dem Filter trocknen lassen, kann dies zu einer
Verstopfung der feinen Poren des Filters und somit
zu einer Verringerung der Wirksamkeit des Ent-
safters k
ommen. Ihr Doppelscheibenentsafter der
Premium Class von Solis wird mit einer Nylonreini-
gungsbürste geliefert.
Hinweis:
Legen Sie zur Minimierung des Spülauf-
w
andes einen Gefrierbeutel (oder eine Einkaufstüte
aus Kunststoff) in den Fruchtfleischbehälter, in
dem sich das Fruchtfleisch sammelt. Wenn der
Entsaftungsvorgang abgeschlossen ist, entnehmen
Sie den Beutel mit dem Fruchtfleisch einfach aus
dem Gerät und geben Sie diesen in einen Behälter.
(Siehe Seiten 36-38 für «Ideen zur Verwendung des
F
ruchtfleisches».)