Operation Manual

10
D
Entsorgung
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EG für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (EEAG) bringen Sie bitte Ihr Gerät am Ende der Lebensdauer zur
Entsorgung und zum Schutz der Umwelt zu einer Sammelstelle für Elektrogeräte.
BITTE VERSUCHEN SIE NICHT, DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN ODER ZU ZERLEGEN.
BEVOR SIE HILFE HOLEN, SOLLTEN SIE DIE NACHSTEHENDEN PUNKTE PRÜFEN.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Ist das Netzkabel getrennt? Den Stecker des Netzkabels in die Steckdose stecken.
Blinkt die Anzeigelampe für «Tank Das Wasser im Tank entleeren und dann den Tank neu
voll»? (Der Tank ist voll oder nicht einsetzen.
richtig eingesetzt)
Ist die Raumtemperatur über 35°C Die Schutzvorrichtung ist aktiviert und das Gerät
oder unter 5°C kann nicht starten.
Die Entfeuchtungs-funk- Ist der Luftfilter verstopft? Den Luftfilter reinigen, wie unter «Reinigung des
tion funktioniert nicht Luftfilters» beschrieben.
Ist die Einlass- oder Die Verstopfung aus der Leitung entfernen.
Ablassleitung verstopft?
Es wird keine Luft Ist der Luftfilter verstopft? Den Luftfilter reinigen, wie unter
«Reinigung des
ausgegeben. Luftfilters»
Geräuschvoller Betrieb Ist das Gerät schief oder instabil Das Gerät auf einem stabilen, nicht nachgebenden
aufgestellt? Untergrund aufstellen.
Ist der Luftfilter verstopft? Den Luftfilter reinigen, wie unter
«Reinigung des
Luftfilters» beschrieben.
FEHLERSUCHE
Das Gerät lässt sich nicht
nicht in Betrieb nehmen
Dieses Produkt enthält fluorierte Gase gemäss Kyoto Protokoll
Chemischer Name des Gases R134A
Globales Wärmepotential (GWP) des Gases 1300