Operation Manual
12
• Setzen Sie den Deckel wieder auf die Glaskanne (Abb. 11).
• Stellen Sie die Glaskanne auf die Heizplatte, benutzen Sie dazu den Griff. Ste-
cken Sie den Netzstecker in eine passende Wandsteckdose (Abb. 12).
• Berühren Sie die Sensor-Taste so oft, bis das passende Symbol auf dem Display
aufleuchtet:
Verrühren mit Erwärmung (Abb. 13)
• Durch den Magnetantrieb wird der Rühreinsatz im Inneren der Glaskanne ange-
trieben, zusätzlich erhitzt sich die Heizplatte und die Glaskanne.
• Nach etwa 300 bis 420 Sekunden stoppt das Gerät automatisch und das Funk-
tionssymbol erlischt. In der Glaskanne ist nun leckere heisse Schokolade, die Sie
aus der Kanne in eine Tasse giessen können. Nehmen Sie dazu den Deckel vor-
her von der Kanne ab.
• Wollen Sie das Gerät schon vor dem Automatik-Stopp ausschalten, so tippen Sie
einfach ein weiteres Mal auf die Funktionstaste.
■ MILCHAUFSCHÄUMEN / SCHOKOLADEZUBEREITUNG
BEENDEN
• Nach der Zubereitung von Milchschaum, heisser Milch oder heisser Schokolade
immer Netzstecker ziehen und Gerät abkühlen lassen.
• Wir empfehlen, die Zubehörteile und die Motorbasis sofort nach der Abkühlung
zu reinigen, damit die Milch- und Schokoladenreste nicht eintrocknen.
• Wenn Sie das Gerät nochmals benutzen möchten, muss es immer vorher abge-
kühlt sein!
SOLIS Milchaufschäumer D sw_2015 29.07.15 07:57 Seite 12