Operation Manual
26
Reinigung des Sicherheitsventils
• Zum Reinigen des Sicherheitsventils demontieren Sie den Griff des Deckels wie im vor-
herigen Abschnitt beschrieben.
• Schrauben Sie die Mutter (18) los, und lösen Sie diese von der Unterlegscheibe (19) und
vom Zylinder, welcher das Ventil (20) enthält.
• Reinigen Sie alle Teile und lassen Sie diese trocknen. Reinigen Sie die Teile unter lauwar-
mem fließendem Wasser. Montieren Sie die Teile nach dem Reinigen und Trocknen in um-
gekehrter Reihenfolge zum Ausbau.
• Verwenden Sie das Sicherheitsventil nicht, wenn sich der Kolben, auch nach dem Reini-
gen, nicht einwandfrei bewegt. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Händler wenden,
damit das Ventil fachmännisch gereinigt oder ausgetauscht wird. (Fig. G)
BITTE BEACHTEN:
Sollten Sie die Montage- und Demontageanweisungen des Sicherheitsventils und des
Druckregelventils vor und nach dem Reinigen nicht vollständig verstanden haben, bitten
wir Sie, die Montage bzw. Demontage nicht durchzuführen. Wenden Sie sich in diesem
Fall an einen autorisierten Techniker, der Ihnen fachmännisch zur Seite steht.
PROBLEMLÖSUNGEN
Zwischen Deckel und Topf tritt Dampf aus.
Es ist möglich, dass
• der Topf nicht korrekt verschlossen wurde. Überprüfen Sie dies und schließen Sie ihn
richtig.
• der Dichtungsring verschmutzt oder beschädigt ist. Reinigen oder ersetzen Sie ihn.
Aus dem Druckregelventil tritt kein Dampf aus.
Es ist möglich, dass
• der Topf nicht korrekt verschlossen wurde. Wiederholen Sie den Schließvorgang.
• das Druckregelventil verschmutzt ist. Reinigen Sie es gemäß Anleitung.
• nicht genügend Flüssigkeit im Topf ist. Überprüfen Sie dies.
• der Dichtungsring verschmutzt oder beschädigt ist. Reinigen oder ersetzen Sie ihn. Wir
empfehlen Ihnen, den Dichtungsring jährlich auszuwechseln.
Aus dem Druckregelventil tritt übermäßig Dampf aus.
Es ist möglich, dass
• die Kochstelle zu heiß ist. Reduzieren Sie die Hitzezufuhr.
• das Druckregelventil verschmutzt ist. Reinigen Sie es gemäß Anleitung.
DEUTSCH










