Operation Manual

23
HAUPTBESTANDTEILE (Abb. A)
1. Topfkörper
2. Topfgriff
3. Tragegriff
4. Topfboden (UNITHERM)
5. Deckel
6. Deckelgriff
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
Sicherheitsventil:
Wird das gewünschte Druckniveau erreicht (Niveau 1 oder 2), lässt dieses Ventil den übers-
chüssigen Dampf ab, um einen Druckanstieg zu verhindern.
Sicherheitsventil:
Überschreitet der Druck die Ablasskapazität des Druckregelventils, öffnet sich das Sicher-
heitsventil und lässt den Dampf ab, wodurch der Druck verringert wird.
Sicherheitsfenster:
Für den Fall, dass beide Ventile verstopft sein sollten, ermöglicht das Sicherheitsfenster
eine Ausdehnung des Dampfablasses. Sollte dies geschehen, müssen die Sicherheitssys-
teme von unserem technischen Kundendienst überprüft werden.
Önungssicherheit:
Die Öffnungsblockierung des Modells OLYMPIC verhindert das Öffnen des Deckels bei
Druck im Topfinneren. Das Öffnen ist nur möglich, nachdem sich der Druck verringert hat
und das Öffnen absolut sicher ist.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Vor dem Gebrauch
Überprüfen Sie, dass die Öffnung des Druckregelventils sauber ist und das Sicherheits-
ventil nicht verstopft ist. Dies lässt sich überprüfen, indem Sie auf den Ventilkolben des
Sicherheitsventils Druck ausüben. Das Sicherheitsventil funktioniert einwandfrei, wenn
der Kolben dabei nach Innen nachgibt.
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die Öffnungsblockierung korrekt montiert ist.
Um die Funktionsweise nicht zu beeinträchtigen, darf der Topf höchstens zu 2/3 befüllt
werden. Zur Dampfbildung sind mindestens 1/4 l Flüssigkeit nötig. Sollten Sie schäumen-
de Speisen kochen, füllen Sie den Topf niemals mehr als bis zur Hälfte. Füllen Sie den Topf
niemals ganz voll.
DEUTSCH
7. Deckelhenkel
8. Druckregelventil
9. Sicherheitsventil
10. Öffnungsblockierung
11. Sicherheitsfenster
12. Öffnungsschieber