Operation Manual
28 Verwendung
4 Verwendung
Dieses Gerät dient dazu, das Haar zu stylen, locken, glätten, Spitzen
ein- und auszudrehen, sowie dem Haar Fülle zu verleihen.
Die Platten erreichen während des Betriebs Temperaturen bis 220ºC.
Die Kunststoffteile in Plattennähe werden ebenfalls heiß. Diese
Teile von der Haut fernhalten, um Verbrennungen zu vermeiden.
Tragen Sie niemals entflammbare Substanzen (z.B. Haargel) auf das
Haar auf, bevor Sie den Glätter benutzen.
Den Haarglätter nicht auf nassem Haar anwenden.
Empfohlene Temperaturen
Je höher die Temperatur, desto rascher und professioneller das
Ergebnis.
Bei Verwendung der Höchsttemperatur wird empfohlen, jede
Haarsträhne nur 1x durch den Glätter zu ziehen.
Betrieb
1 Legen Sie den Haarglätter auf eine ebene und hitzebeständige Fläche.
2 Schließen Sie ihn an das Netz an.
3 Drücken Sie auf den EIN-Schalter (1). Das Digital-Display (2) leuchtet rot
auf und zeigt an, dass der Glätter in Betrieb ist (Abb. 1).
4 Wählen Sie die erforderliche Temperatur mithilfe der entsprechenden
Wahltasten + und - (3), (Abb. 2).
5 Während der Aufwärmphase bewegt sich der Temperaturbalken.
6 Sobald die gewählte Temperatur erreicht ist, ertönt ein Piepton, das
Display leuchtet blau auf und der Temperaturbalken steht still (Abb.3).
Das Gerät hält die eingestellte Temperatur konstant.
HAARSTRUKTUR TEMPERATUR
fein, porös, coloriert und gebleicht 150ºC - 165ºC
normal 170ºC - 185ºC
kräftig, widerstandsfähig 190ºC - 200ºC
stark gelockt und kräftig sowie für ein
professionelles Ergebnis
205ºC - 220ºC
PP7270.book Page 28 Wednesday, July 16, 2008 9:19 AM