Instructions

Table Of Contents
MADE IN EUROPE
SOL-EXPERT
group
group
Firmenanschrift aufbewahren -
Keep the address
of the company -
Veuillez conserver l'adresse -
Adres bewaren -
Nicht
geeignet für Kinder unter 3 Jahren! -
Verschluckbare Kleinteile!
Not suitable for children
under 3 years! - Contains small parts!
Ne convient
pas pour les enfants de moins de trois
ans! - Contient de petites pièces pouvant
être absorbées! Niet
geschikt voor kinderen beneden 3 jaar! -
Kleine onderdelen Kunnen worden ingeslikt!
Tel.: +49 (0)7502 - 94115-0 - Fax:
info@sol-expert-group.de - www.sol-expert-group.de
SOL-EXPERT group, C.Repky - Mehlisstrasse 19 - D-88255 Baindt
+49 (0)7502 - 94115-99
10+
© 2016 C. Repky
Art.Nr.: 36500
4 0 3 7 37 3 3 6 5 0 0 5
Vorbereitung:
Holzteile vorsichtig aus
der Holzplatte lösen
Vollständigkeit der Bauteile
laut Stückliste prüfen
Was noch benötigt wird:
Lötkolben, Lötzinn,
Seitenscheider, Pinzette
Taschenlampe, Lötbausatz
Gurkenglaslampe,
solarbetrieben, Lötbausatz
Art.Nr. 78889
LED-Halterung einschieben
H
J
Das übriggebliebene rote Kabel am Widerstand
festlöten und dann durchführen.
Danach Batterie anschließen und Schaltung testen.
Sichtprüfung
K
Rahmen aufbauen
Achtung: POSITION
L
1
2
3
Rahmen auf Grundplatte (1) montieren
und dann Halterung (2) und (3) einsetzen
M
0,5 cm
0,5 cm
Die Beinchen am Widerstand auf je ca. 0,5 cm
kürzen. Dann den Widerstand an das rechte
Beinchen der LED löten und das schwarze Kabel
des Batterieclips an das linke löten.
1.
2.
3.
4.
2.
1.
3.
LED-Beinchen auf
ca. 1.5 cm kürzen
LED in LED-Halterung
einschieben.
LED-Beinchen mit
Pinzette vorsichtig
biegen
LED montieren
Achtung:
das längere Beinchen
der LED muss
auf der rechten
Seite (R) sein!
RL
I
1
2
3
1,5 cm
R
L
1 cm
1 cm
Akku einlegen und Kabel verstauen
N
Schutzfolie von der Acrylscheibe
abziehen, Acrylscheibe auf Gehäuse
auflegen und mit 2 Gummiringen fixieren
O
(0,5 cm) (0,5 cm)
Sichtkontrolle:
Lehne dich erst mal locker zurück
und lass die Gedanken ein bisschen
baumeln. Und wenn du dann voll entspannt bist,
schaust du dir nochmals die Aufbauanleitung von vorne
an und kontrollierst dabei, ob du alles so gemacht hast
wie in der Anleitung beschrieben.
Achte besonders darauf, dass alle Kabel an den
richtigen Bauteilen angelötet sind. Betrachte alles
in Ruhe und wenn du alles gecheckt hast, schließe
die Batterie an.
Mit dem Taster solltest du nun die LED, solange du
drückst, einschalten können. Mit dem Schalter kannst
du die LED auf Dauer Ein- oder auch Ausschalten.
Ist die Taschenlampe mit dem Schalter ausgeschaltet,
kann sie mit dem Taster eingeschaltet werden.
Wir empfehlen:
Betreuung des Aufbaus und des
Lötvorgangs durch eine erwachsene Person!
Lötbausatz, Inhalt
Mi
t t
o
l
l
e
m
L
am
pen
e
ffekt
!
Mi
t to
ll
e
m
La
m
pe
n
e
ffekt!
Kennst du schon die coole, solarbetriebene
Gurkenglaslampe?
Internationaler Morse Code:
A
1
U
B
2
V
C
3
W
D
4
X
E
5
Y
Z
F
6
G
7
H
8
I
9
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
0
Was sagt wohl Prof. Schlau
zu dir in der Sprechblase..?

Summary of content (2 pages)