Manual

Die Größe des Behälters und die Größe der Gasflamme sollten genau übereinstimmen. Stellen Sie die
Gasflamme nicht so ein, dass sie den Boden des Behälters überragt.
Stellen Sie den Behälter auf die Mitte des Pfannenträgers.
Wartung und Reinigung
Allgemeine Hinweise
Wenn das Produkt regelmäßig gereinigt wird, verlängert sich seine Lebensdauer und ggf. auftretende
Probleme werden reduziert.
- Heiße Oberflächen können Verbrennungen verursachen! Lassen Sie das Produkt abkühlen
bevor Sie es reinigen.
- Das Gerät sollte nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. So lassen sich die
Lebensmittelablagerungen leicht entfernen und es wird verhindert, dass solche Ablagerungen bei der
nachfolgenden Verwendung des Produkts verbrennen.
- Zum Reinigen des Produkts ist kein spezielles Reinigungsmittel erforderlich. Reinigen Sie das
Produkt mit Spülmittel, lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch oder Schwamm und wischen
Sie es trocken.
- Achten Sie darauf, dass nach dem Reinigungsvorgang keine Flüssigkeiten zurückbleiben und Sie
eventuelle Spritzer von Lebensmitteln während des Kochens aufgetreten sind entfernt haben.
- Verwenden Sie keine säure- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel zur Reinigung der Edelstahl- oder
Inox-Oberflächen und Griff. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, seifenhaltigen Tuch und
einem flüssigen (kratzfreien) Reinigungsmittel.
Reinigungsmittel
Einige Wasch- oder Reinigungsmittel können die Oberfläche beschädigen. Verwenden Sie keine
aggressive Reinigungsmittel, Reinigungspulver/-creme oder scharfe Gegenstände.
Verwenden Sie keine Dampfreinigungsmittel zur Reinigung.
Reinigung des Bedienfelds
- Reinigen Sie das Bedienfeld und die Bedientasten mit einem feuchten Tuch und wischen Sie sie mit
einem trockenen Tuch ab.
- Das Bedienfeld kann beschädigt werden! Nehmen Sie zum Reinigen des Bedienfelds nicht den
Steuerschalter ab.
Entsorgung des Produkts