User manual
Ein- und Ausschalten des Gerätes
● Um das Gerät zu aktivieren, die [MENÜ] Taste drücken und
gedrückt halten, bis das Display einschaltet, danach die Taste loslassen.
- Beim Einschalten des Gerätes erscheint die Meldung mit dem Animation-
slogo, das zugleich das Firmenlogo ist. Drücken Sie die ENTER Taste , um
das Logo weggehen zu lassen. Anschliessend wird auf dem Bildschirm der
Name des Gerätes etwa 3 Sek. lang angezeigt.
- Wird die [MENÜ] Taste gedrückt gehalten und dabei das Display kurz
aufblinkt, das Gerät aber nicht einschaltet, so ist es notwendig, die Batterien
auszutauschen bzw. die Akkus nachzuladen.
- Nach dem Einschalten geht das Gerät automatisch in den Messmodus
„Elektromagnetische Felder im Wohnraum“ über.
● Um das Gerät auszuschalten, die [MENÜ] Taste drücken und
gedrückt halten, bis ein Logo mit fallenden Herbstblättern erscheint. Danach
können Sie die [MENÜ] Taste loslassen. Wird die [MENÜ] Taste länger
gedrückt gehalten, so wird das Gerät ausgeschaltet , unabhängig davon, in
welchem Modus das Gerät sich momentan befindet.
Ist die Tastatur am Gerät verriegelt, muss man diese zuerst
entriegeln und dann die Taste [MENÜ] drücken und gedrückt halten, um das
Gerät auszuschalten.
● Beim Anschluss des Gerätes an ein Ladegerät, schaltet das
Gerät automatisch ein, unabhängig vom Typ und Zustand der Batterien, auch
wenn keine Batterien eingesetzt sind.
Wenn das Ladegerät an das Gerät ohne Batterien angeschlossen
ist, ist ein kurzfristiger Ausfall der Display-Beleuchtung möglich. Dieser
Modus wird zum Betrieb nicht empfohlen.
Solange das Ladegerät anschlossen bleibt, schaltet das Gerät nicht
ab, auch wenn die [MENÜ] -Taste betätigt wird, bis das Ladegerät
abgeschaltet wird.
Tastatursperre
Zur Verriegelung der Tastatur die linke Taste drücken und
solange gedrückt halten, bis die Verriegelungsanzeige rot wird und zu
blinken anfängt. Zur Entriegelung der Tastatur die linke Taste drücken und
solange gedrückt halten, bis die Verriegelungsanzeige grün wird
(Seite 11, Zf. 1).
Wenn die Tastatur verriegelt ist und das Display sich automatisch
ausgeschaltet hat, so schaltet das Bildschirm durch das Drücken einer
beliebigen Taste kurzfristig ein und dann löscht er wieder aus.
Precautions
Before using the product, please read carefully the safety
measures below and strictly observe them when using the product. Violation
of these rules may cause malfunction or cause total failure of the product.
The manufacturer’s guarantee shall be void if the safety measures stated
below are violated.
• Protect the instrument from heavy shocks and other mechanical effects.
• Do not use the instrument at elevated humidity and under the water, keep
it away from water: the instrument is not watertight. In case of water
ingress on the instrument body or inside it, the indicator should be entirely
dried up in a dry room.
• Avoid exposure of the device to the intensive sunlight or high temperature,
as it may lead to the electrolyte leakage from the batteries, instrument
failure, and injury.
• It is prohibited to store or use the instrument on the heating batteries or
under the exposure of other heating systems, as it may lead to the
instrument damage or deformation of its case.
• Do not leave the product near devices which generate strong magnetic
fields, e. g. magnets and electric motors, as well as in the places, where
strong electromagnetic signals are emitted, e. g. near radio transmission
towers, for a long time.
• Do not disassemble the device and do not attempt to repair it yourself.
• Strictly observe polarity when you install batteries. The device may fail
otherwise.
-28-