User manual
BEMERKUNG: Das Loch, das im Produkt nach der Kontrolle entsteht, weil
darin die Sonde oder andere Gegenstände eingesteckt wurden, darf nicht
wiederholt gebraucht werden.
8. Drücken Sie die [OK]-Taste. Danach startet die Messung.
9. Warten Sie die Messergebnisse ab. Während der Wartezeit
erscheint auf dem Bildschirm die Meldung „Warten Sie, es wird gemessen“.
Dabei versuchen Sie das Gerät und das zu messende Produkt bewegungslos
zu halten.
10. Schauen Sie die Messergebnisse an.
11. Entfernen Sie die Sonde aus dem zu prüfenden Produkt.
12. Drücken Sie die [ZURÜCK]-Taste, um in das Menü zurück-
zukommen.
Das Gerät misst den Nitratgehalt für einen Kilogramm der
Produktmasse.
Als gefahrlos für einen Erwachsenen gelten 200-300 mg Nitraten
pro 24 Stunden. Als toxische Dosis für einen Menschen gelten 600-700 mg
Nitraten pro 24 Stunden. D.h., wenn das Messergebnis für eine Wassermel-
one 350 mg/kg ist, so muss man verstehen, dass wenn man 2 kg der Wasser-
melone solcher Qualität isst, so riskiert man eine toxische Vergiftung zu
bekommen. Es sei daran erinnert, dass maximal zulässige Konzentration-
snorm für eine Wassermelone 60mg/kg ist. Vergessen Sie nicht, dass einige
Produkte, solche wie Bete, Radieschen, Dill, Blattsalat wegen ihrer
Besonderheiten hohe zulässige Konzentrationsnormen haben. So ist die
maximal zulässige Konzentrationsnorm für eine Bete 1400 mg/kg. Wenn Sie
solche Produkte in großer Menge essen, so vergessen Sie nicht über die
gefahrlosen Normen, die oben angeführt sind.
Beispiel: bei der Messung der Bete hat das Gerät 1000 mg von Nitraten auf
einen Kilogramm des Produktes gezeigt. Das gilt als Norm für das Produkt,
aber ohne Schaden für die Gesundheit kann man nur 200 Gramm solcher
Bete essen.
BEMERKUNG: Für Kinder gelten andere Normen, weil der kindliche
Körper am meisten der schädlichen Einwirkung der Nitrate ausgesetzt ist. So
gilt für die Kleinkinder bis 10 mg pro 24 Stunden und für ältere Kinder bis
50 mg als gefahrenlos.
-21-