Operation Manual

12
D
3. Wägegut auflegen. Das Gewicht wird angezeigt.
4. Mit der alphanumerischen Tastatur ein Lebensmittel auswäh-
len. Jeder Zifferntaste sind mehrere Buchstaben zugeordnet.
Drückt man die gleiche Taste innerhalb von ca. 1,5 Sekunden
mehrmals hintereinander, taktet man zu den anderen Buch-
stabenbelegungen dieser Taste.
Zur Kontrolle wechselt die Anzeige des gewählten Buchsta-
bens mit dem Cursor “_” . Nach 1,5 Sekunden ohne Tasten-
eingabe springt der Cursor auf die nächste Stelle.
Das Gerät ist mit einer automatischen Vervollständigung aus-
gestattet, die immer das erste Lebensmittel mit der eingege-
benen Buchstabenkombination anzeigt. So wird nach der
Eingabe von “Sp”und Bestätigung mit OK-Taste bereits
‘Spaghetti’ angezeigt. Mit den ▲▼-Tasten kann jeweils um
ein Lebensmittel weitergeblättert werden.
Hält man eine der ▲▼-Tasten länger als 2 Sekunden
gedrückt, werden die Lebensmittel schnell weitergeblättert.
5. Wird eine Nährwerttaste gedrückt, zeigt das Display den An-
teil des gewählten Nährwertes des aufgelegten Lebensmittel.
Für die Umrechnung der Berechnungseinheiten (BE) ist
werkseitig der Faktor 1:10 (1 BE = 10 g Kohlenhydrate)
programmiert. Änderung des Umrechnungsfaktors siehe
Kapitel 17.
Mit der Taste kann auf die Gewichtsanzeige zurückge-
schaltet werden.
Die Lebensmittelauswahl kann durch aufeinaderfolgendes
Drücken der O- und OK-Taste abgebrochen
werden.
BA65085FCplus121645prn.qxd 19.04.2007 15:56 Uhr Seite 12