Safety data sheet
Sicherheitsdatenbla gemäß EU-
Vorschri 453/2010
Kohlendioxidzylinder von SodaStream
Ausgabe: 04
Ausstellungsdatum: Mai 2015 Seite 4 von5
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Keine
.
10.4. Zu vermeidende Bedingungen Keine
.
10.5. Unverträgliche Materialien Keine
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte Keine
ABSCHNITT 11: Angaben zur Toxikologie
11.1. Angaben zu toxikologischen Auswirkungen
Allgemein Hohe Konzentrationen können zu akuten Kreislaufstörungen führen. Symptome sind Kopfschmerzen,
Übelkeit und Erbrechen, die zur Bewusstlosigkeit führen können.
ABSCHNITT 12: Angaben zur Ökologie
12.1. Toxizität Austritt großer Mengen kann zum Treibhauseffekt beitragen.
.
Treibhauspotential GWP [CO
2
= 1]
1
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Abfallbehandlungsmethoden
Nicht an einem Ort entsorgen, wo die Anhäufung gefährlich werden könnte. An einem gut belüfteten Ort
ablassen. Abgabe in die Atmosphäre in großen Mengen vermeiden. Gaslieferanten kontaktieren, wenn eine
Beratung notwendig ist.
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
Landtransport
ADR-Sondervorschrift 653 gilt für SodaStream-Zylinder mit einem Durchmesser von 60 mm.
ADR/RID
14.1. UN-Nummer UN 1013
ADR-, IMDG- und IATA-Kennzeichnung
14.2. ADR, offizielle UN-Versandbezeichnung Kohlendioxid
14.3. Transportgefahrenklasse(n) 2
Klassifizierungscode 2A
14.4. Verpackungsgruppe (Packvorschrift) P200
14.5. Gefahren für die Umwelt Keine
.
14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für Anwender
Transportkategorie 3
Tunnelbeschränkungscode C/E
Seetransport
IMO-IMDG
14.1. UN-Nummer UN 1013
14.2. ADR, offizielle UN-Versandbezeichnung Kohlendioxid
14.3. Transportgefahrenklasse(n) Klasse 2.2
Kennzeichnung: 2.2
14.4. Verpackungsgruppe (Packvorschrift) P200
2.2 Nicht entzündliches, nicht toxisches Gas