Datasheet

SONARANGE
UPF-B 08.13 d
Die Informationen entsprechen dem aktuellen Wissensstand. SNT behält sich technische Änderungen vor. Diese Produkte dürfen ausdrücklich nicht in Anwendungen
eingesetzt werden, bei denen ein Fehler am Produkt zu Personenschaden führen könnte. Die Haftung für Folgeschäden aus der Anwendung von SNT Produkten ist
ausgeschlossen.
SNT Sensortechnik AG, Hammerstrasse 6, CH-8180 Bülach, Schweiz, Tel. +41 44 817 29 22, Fax +41 44 817 10 83, info@sntag.ch
2/2
www.sntag.ch
Funktion
Ultraschall-Gabelschranken verfügen über einen Sender und
einen Empfänger, die je in einem Schenkel des Gehäuses
untergebracht sind. Die vom Sender emittierten
Ultraschallpulse sind fest auf den Empfänger ausgerichtet.
Erfasst der Empfänger den Schall, so ist der Ausgang des
Empfängers aktiv. Wird der Schall unterbrochen, wird der
Ausgang deaktiviert bzw. umgekehrt. Die Ausgangsfunktion
ist auf Schliesser (dunkelschaltend) oder Öffner
(hellschaltend) umschaltbar. Der Ausgangszustand wird über
eine Ring-LED im Anschlussstecker angezeigt. Die LED
leuchtet, wenn der Ausgang aktiv ist.
Montage
Die Montage erfolgt mit M4 Schrauben.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt über ein 3-poliges
Anschlusskabel mit M8 Stecker.
Bedienelemente
Sendeleistung (Sens.):
Mit dem vom Stecker entfernteren Potentiometer kann die
Sendeleistung eingestellt werden. Bei grösseren und
langsameren Objekten kann mit voller Sendeleistung (im
Uhrzeigersinn drehen) gearbeitet werden. Eine reduzierte
Sendeleistung (im Gegenuhrzeigersinn drehen) bietet sich
an, wenn das zu erfassende Objekt so klein, so
schalldurchlässig oder so schnell ist, dass bei voller Leistung
der Schall das Objekt umgeht oder durchdringt.
Insbesondere bei kleinen bzw. schnellen Objekten muss die
richtige Sendeleistung experimentell ermittelt werden. Je
kleiner die Sendeleistung ist, desto empfindlicher reagiert der
Sensor auf Luftströmungen.
Ausgangsfunktion:
Die Ausgangsfunktion (Schliesser oder Öffner) kann mit dem
Drehschalter direkt neben dem Stecker eingestellt werden.
Der Schalter soll immer auf Links- oder Rechtsanschlag
stehen:
Linksanschlag = Schliesser (NO)
Rechtsanschlag = Öffner (NC)
Ab Werk sind die Ultraschall-Gabelschranken als Schliesser
(NO) eingestellt.
Kabel
Die Ultraschall-Gabelschranken haben einen 3-poligen M8
Stecker für Schraubmontage. Anschlusskabel müssen
separat bestellt werden.
Vermassung
Lieferumfang
Ultraschall-Gabelschranke
Zubehör (siehe auch Datenblatt ‚ACC’)
PUR Kabel 3-adrig mit M8 Schraubstecker:
mit geradem Stecker: l=2m Typ KAB 2K3VGPUR
l=5m Typ KAB 5K3VGPUR
braun, brown, marron
schwarz, black, noir
blau, blue, bleu
+24 VDC
0 V
PNP
Sensor
R
L
NO/NC Sens.
80
10
10
80
ø 4.3
ø 4.3
7.5
4.5
8
4.5
25
4.5
12
20
30
NO/NC
Sens.
14