Energy Manual
30
Wartungreport
Datum:
Eigentümer:
Modell-Nr: Serien-Nr:
Gewartet von:
Wartungsabstände:
Schlüssel für die planmäßige Wartung
Zeitabstände
Täglich = jede Schicht (täglich) oder alle acht
Stunden
30
T
= jeden Monat (30 Tage) oder alle 50 Stunden
3
M
= alle 3 Monate oder 125 Stunden
6
M
= alle 6 Monate oder 250 Stunden
1
J
= einmal pro Jahr oder alle 500 Stunden
2
J
= alle zwei Jahre oder 1000 Stunden
J = Ja / Akzeptabel
N = Nein / Nicht Akzeptabel
R = Repariert / Akzeptabel
PLANMÄSSIGE WARTUNG
Verwenden Sie die nachstehende Tabelle als Leitfaden
für die planmäßige Wartung. Inspektion und Wartung
dürfen nur von Personen vorgenommen werden, die
in der Ausführung mechanischer und elektrischer
Arbeiten ausgebildet sind. Das Wartungshandbuch
enthält komplette Wartungsanleitungen.
Bitte fertigen Sie von dieser Seite Kopien an, und
verwenden Sie die planmäßige Wartungstabelle als
Checkliste für die Prüfung und Wartung der Maschine.
GEGENSTAND INSPEKTION ODER WARTUNG ZEITABSTAND
Elektrisches Funktion der elektrischen
Antriebssystem Antriebsmotoren prüfen
Täglich
Kabel, Schaltschütze und Anschlüsse prüfen Täglich
Hubgestell Gestell auf Risse prüfen Täglich
Lagerstellen auf Verschleiß prüfen 30T
Gelenkzapfen-Haltebolzen auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
30T
Streben auf Verformung kontrollieren Täglich
Fahrwerk Schläuche auf Klemm- und Reibstellen
prüfen
Täglich
Befestigung der Bauteile auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
6M
Schweißstellen auf Risse prüfen Täglich
Drehgestell Zahnkranz auf einwandfreie Schmierung
und Verschleiß kontrollieren
Täglich
Schneckenradlager schmieren 150STD./3M
Zahnkranz schmieren (MoS
2
-Fett) 150STD./3M
Antriebsnaben Auf Lecks prüfen Täglich
Ölstand prüfen 250STD./6M
Öl nach Einfahrzeit wechseln 50STD./30T
Öl wechseln (Getriebeöl SAE 90 wt.) 2000STD./2J
Hubzylinder Kolbenstangen auf Verschleiß prüfen 30T
Gelenkzapfen-Haltebolzen auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
30T
Dichtungen auf Lecks prüfen 30T
Lagerstellen auf Verschleiß prüfen 30T
Anschlüsse auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
30T
Gesamteinheit Auf Kollisionsschäden prüfen und reparieren Täglich
Befestigungselemente auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
3M
Auf Rost prüfen, diesen entfernen und
Einheit neu lackieren
3M
Schmieren 30T
Schilder Auf abblätternde, fehlende oder unlesbare
Schilder prüfen und diese ersetzen
Täglich
GEGENSTAND INSPEKTION ODER WARTUNG ZEITABSTAND
Motoröl Stand und Zustand prüfen Täglich
Auf Lecks prüfen Täglich
Öl- und Filterwechsel 100STD
Motor- Kraftstoffstand prüfen Täglich
Kraftstoffsystem Auf Lecks prüfen Täglich
Kraftstoffilter wechseln 6M
Luftfilter prüfen Täglich
Motorkühlmittel Kühlmittelstand prüfen (bei kaltem Motor) Täglich
Kühlmittel wechseln 3M
Batterieanlage Elektrolytstand prüfen Täglich
Säuredichte prüfen 30 T
Äußerlich reinigen 3M
Zustand der Batteriekabel prüfen Täglich
Batterieklemmen reinigen 3M
Hydrauliköl Ölstand prüfen Täglich
Filter wechseln 6M
Ablassen und durch Öl gemäß
ISO 46 ersetzen
2J
Hydrauliksystem Auf Lecks prüfen Täglich
Schlauchanschlüsse prüfen 30T
Schläuche auf äußerliche Abnutzung prüfen 30T
Hydraulisches Funktion der Notbetriebsventile und der
Notsystem Handpumpe kontrollieren
Täglich
Funktion der Handpumpe zum Lösen der
Bremsen prüfen
Täglich
Steuerpult Funktion aller Betätigungsorgane prüfen Täglich
Arbeitsbühnen- Befestigungselemente auf richtiges
Boden und Anzugsmoment kontrollieren
Täglich
-Streben Schweißnähte auf Risse kontrollieren Täglich
Zustand der Arbeitsbühne kontrollieren Täglich
Zustand der Verankerungsstellen
kontrollieren
Täglich
Zustand der Betriebsanleitung kontrollieren Täglich
Reifen Auf Schäden prüfen Täglich
Luftdruck (5,2 bar [75 psi]) prüfen Täglich
Radmuttern prüfen (auf 123 Nm
[90 lb.ft.] anziehen)
30T
Hydraulikpumpe Sauberwischen 30T
Anschlußflächen auf Lecks prüfen 30T
Schlauchverbindungen auf Lecks prüfen Täglich
Befestigungsschrauben auf richtiges
Anzugsmoment prüfen
30T
Planmäßige Wartung
NR
J
NR
J