Operation Manual
Table Of Contents
- Einleitung
- Inhalt
- Lieferumfang:
- Übersicht
- Registrieren des DB8500
- Erstes Einschalten
- Schnellstart-Anleitung für die Navigation
- Vorbereitungen - SD-Karte einlegen
- Systemvoraussetzungen und Downloads
- Herunterladen der AURA-Radargerätdatenbank
- Installation des DB8500
- Stromanschluss und Aufladen
- Satellitennavigation
- 1.Einschalten
- 2. Einfache Einrichtung
- 2.1 Bildschirmeinstellungen
- Fahrspurenleitsystem
- My Speed
- 2.2 Lautstärkensteuerung
- Fahrzeugparameter einrichten Ventura
- Fahrzeugparameter einrichten Truck
- 3.1 Nach PLZ suchen
- 3.3 Nach Stadt suchen
- 3.3.1 Zuhause
- 3.4 Büro
- 3.5 „Letzte Route“ oder „Route löschen“
- 3.6 Mehrfachrouten
- 3.6.1 Erstellen von Mehrfachrouten
- 3.6.2 Bearbeiten von Mehrfachrouten
- 3.6.3 Verwenden der Mehrfachroutenfunktion
- 3.6.4 Automatische Anordnung von Mehrfachrouten
- 3.7 Nach Favoriten suchen
- 3.8 Letztes Ziel
- 3.9 Nach OVI (Orte von Interesse) suchen
- 3.10 Nach nächstem OVI suchen
- 3.10.1 Navigieren mit der Option „Aktuelle Position“
- 3.10.2 Navigieren mit der Option „Andere Position“
- 3.11 Benutzerorte
- 3.11.1 Nach Namen suchen
- 3.11.2 Suchen bei aktueller Position
- 3.11.3 Suchen bei anderer Position
- 3.12 Auf Karte suchen
- 3.13 Koordinaten suchen
- 3.14 Neue Route
- 3.14.1 Straßenname vermeiden
- 3.14.2 Bereich vermeiden
- 3.14.3 Vermiedene Straße löschen
- 3.15 Ihre Route
- 3.15.1 Erstellen einer Route.
- 3.15.2 Navigation über „Ihre Route“
- 3.16 Routenbeschreibung
- 3.17 TMC (Traffic Message Channel)
- 3.18 Campingplatz-Suche (nur Ventura)
- 3.18.1 Nach Namen suchen
- 3.18.2 Suchen bei aktueller Position
- 3.18.3 Suchen bei anderer Position
- 4.0 Mein Favorit
- 4.1 Favourites
- 4.1.1 Favoriten-Zielort hinzufügen
- 4.1.2 Favoriten-Zielorte verwenden
- 4.1.3 Favoriten bearbeiten/löschen
- 4.1.4 So löschen Sie ALLE Favoriten
- 4.2 Letztes Ziel
- 4.2.1 So löschen Sie einzeln gespeicherte letzte Ziele
- 4.2.2 So löschen Sie ALLE gespeicherten letzten Ziele
- 4.4 Zuhause
- 4.4.1 So ändern Sie den Heimatort
- 4.4.2 So löschen Sie den Heimatort
- 4.5 Büro
- 4.5.2 So löschen Sie den Büro-Standort
- 4.6 Für Fortgeschrittene - Festlegen der Adresse von „Zuhause“ bzw. „Büro“ mittels Mit aktueller Po
- 5.0 Konfigurieren
- 5.1 Bluetooth
- 5.2 Lastkraftwagen
- 5.3 Wohnwagen/Reisemobil
- 5.4 Lautstärkensteuerung
- 5.5 Sprache
- 5.6 Einrichtung
- 5.6.1 2D/3D oder Norden
- 5.6.2 Geschwindigkeit/Zeit
- 5.6.3 MPH/KMH
- 5.6.4 Ankunft/Verbleibend
- 5.6.5 Größe Kartentext
- 5.7 OVI anzeigen
- 5.8 Autom. vergrößern
- 5.9 Blitzerwarnung
- 5.9.1 Radargeräte anzeigen
- 5.9.2 Warnsignal
- 5.9.4 Schule
- 5.11 Warnungen
- 5.11.1 Berührungston
- 5.11.2 Routenwarnung
- 5.11.3 My Speed
- 5.11.4 Geschwindigkeitsüberschreitung
- 5.12 Kartenfarbe
- 5.13 Qwerty Tastatur
- 5.14 TMC
- 5.15 GPS status
- 5.16 Systemsicherheitscode
- 5.17 Konfigurationssicherheitscode
- 5.18 Benutzerorte speichern
- 5.19 Routen-Timer
- 5.20 Version
- Erweiterte Navigationsoptionen
- 6.0 Routenoption
- 6.1.1 Kürzeste Zeit
- 6.1.2 Kürzeste Entfernung
- 6.1.3 Mautstraße vermeiden
- 6.1.4 Autobahn vermeiden
- 6.2 Straße vermeiden
- 6.2.1 Vermeiden Straßenname
- 6.2.2 Bereich vermeiden
- 6.2.3 Vermiedene Straße löschen
- 6.3 Navigieren über Ort
- 6.4 Startpunkt ändern
- 6.5 Zusammenfassungsbildschirm
- 6.5.1 Simulation
- 6.5.2 Routenoption
- 6.5.3 Übersicht
- 7.0 Schnellzugriffmenü
- 7.1 Lautstärkeneinstellung
- 7.2 Karte verschieben
- 7.3 oder Tag- oder Nachteinstellungen
- 7.4 Radargerätwarnungen (nur anwendbar, wenn Sie die AURA-Radargerätdatenbank abonniert haben)
- 7.5 Vergrößerungs- und Verkleinerungsfunktion
- 8.0 Der Kartenbildschirm
- DVB-T Portables Digitales TV
- VIDEO
- MUSIC
- TELEFON
- Digital Audio Broadcasting (DAB)
- PHOTO
- System-Grundeinstellungen
- VERSION
- Displaysymbole
- Problembehandlung DB8500 Downloads
- Technische Daten
- Zubehör & Preisliste
- Service während der Garantie

95 • DE
Zurück zum Inhalt
Zubehör & Preisliste Hinweise zum sicheren Gebrauch (DB8500,Batterie,Netzladekabel
und weiteres Zubehör)
behandeln Sie DB8500 sorgsam, halten es sauber und staubfrei
Warnung: DB8500 kann explodieren, wenn es mit Feuer in Kontakt kommt!
Setzen Sie DB8500 niemals Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder auch starker Luftfeuchtigkeit aus
Setzen Sie DB8500 niemals extrem hohen oder niedrigen Temparaturen aus
Setzen Sie die Batterie niemals Temparaturen über +60°C (+140° F) aus
Setzen Sie DB8500 niemals offenen Flammen oder Zigarettenglut aus
Versuchen Sie DB8500 nicht fallen zu lassen, zu werfen oder zu verbiegen
Bemalen oder besprühen Sie DB8500 nicht
Versuchen Sie nicht, DB8500 auseinander zu bauen oder selbst zu modifizieren. Nur von Snooper
authorisiertes Personal darf solchen technischen Service durchführen!
Bringen Sie DB8500 im Fahrzeug nicht oberhalb von Air-Bags an!
KINDER
HALTEN SIE DB8500 FERN VON KINDERN. ERLAUBEN SIE KINDERN NICHT, MIT DB8500 ODER DESSEN ZUBEHÖR ZU SPIELEN. SIE
KÖNNTEN SICH ODER ANDERE VERLETZEN ODER KÖNNTEN IHR DB8500 ODER DAS ZUBEHÖR BESCHÄDIGEN. DB8500 HAT KLEINES
ZUBEHÖR, WELCHES BEI KINDERN ZUM ERSTICKEN FÜHREN KANN!
Netz-Strom-Adapter
Verbinden Sie den Netz-Lade-Adapter nur mit üblichen Stromquellen, wie auf dem Adapter vermerkt. Stellen Sie sicher,dass
das Kabel keiner Überbelastung oder Überbeanspruchung ausgesetzt ist. Um das Stromschlagrisiko zu vermindern, ziehen Sie
unbedingt vor dem Reinigen mit Flüssigkeiten den Netzadapter vom Netz. Der Netzadapter sollte nicht draussen oder in feucht
dampfenden Regionen verwendet werden. Verlängern oder adaptieren Sie das Kabel nicht. Falls der Stecker nicht in eine Steckdose
passt, verwenden Sie eine geeignete andere. Verwenden Sie nur von Snooper anerkannte und für DB8500 vorgesehene Netzadapter.
Andere Netzadapter könnten nicht den von Snooper geforderten Sicherheitsstandards entsprechen!
Batterie
Wir empfehlen, die Batterie vor dem ersten Gebrauch von DB8500 vollständig zu laden. Eine neue oder längere Zeit nicht
verwendete Batterie kann sonst eine verminderte Leistung beim ersten und erneuten Verwenden aufweisen.
Verwenden Sie nur von Snooper anerkannte, originale und zum Gebrauch in DB8500 bestimmte Batterien. Wir empfehlen einen
Batterienaustausch nur von durch Snooper zertifizierte Techniker durchführen zu lassen. Andere Batterien oder Ladegeräte zu
verwenden kann gefährlich sein!
Die Ladezeit der Batterie kann von vielen Umständen abhängig sein, wie z.B. die Arbeitstemparatur, Anwendungsmustern,
Einstellungen und Übertragung bei Verwenden der Bluetooth-Funktion.
Entsorgung der Batterie
Bitte erkundigen Sie sich für eine umweltgerechte Entsorgung der Batterien bei Ihrem lokalen Müllentsorger. Geben Sie die
Batterien nur an dafür vorgesehenen Entsorgungstellen ab. Werfen Sie diese nicht in den Hausmüll!
DB8500