Operation Manual

Table Of Contents
73 • DE
Zurück zum Inhalt
DVB-T Portables Digitales TV
Wichtiger Hinweis ! Bitte lesen!
Bitte verwenden Sie dei DVB-T-Funktion niemals während der Fahrt. Wenn ein Beifahrer während der Fahrt die TV-Funktione
nutzen möchte, muss das Gerät ausserhalb des Blickfeldes des Fahrers positioniert werden. Fernsehen während der Fahrt ist
höchst gefährlich und streng verboten!
Bedienen Sie während der Fahrt das Gerät nicht. Bitte installieren Sie das Gerät so, dass es nicht die Sicht des Fahrers und die
Bedienbarkeit des Fahrzeugs einschränken oder behindern kann.
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur in Gebieten mit digital
terrestrischer TV-Signalübertragung zur Verfügung steht.
Der Empfang hängt von der Stärke des ausgestrahlten Signals in einer
bestimmten Region ab.Der Anschluss einer externen DVB-T-Antenne kann
den Empfang verbessern und ist als Zubehör erhältlich.
Programmieren und Suchen nach Kanälen
Um DVB-T zu nutzen, gehen Sie in das Hauptmenü und drücken auf ‘DVB-T.
Anschliessend drücken Sie auf ‘Set gefolgt von ‘Region.
Wählen Sie Ihr Land aus und drücken dann den Zurück-Pfeil in der rechten
unteren Ecke des Displays, um zur vorherigen Ansicht zu
gelangen. Drücken Sie jetzt ‘Scan’ und anschliessend ‘Start’. DB8500 sucht jetzt
nach allen empfangbaren Sendern in Ihrer Nähe.
Die Suche nach Sendern ist abgeschlossen, sobald ‘100%’ angezeigt wird. Die
Anzahl der gefundenen TV-Sender wird auf der linken
Seite des Displays angezeigt. Die gesamte Liste gefundener Sender können Sie auf
der rechten Seite einsehen.
Bitte beachten Sie: Die Anzahl gefundener Sender hängt von der
Ausstrahlungsqualität des Signals in der Region ab. Wenn keineSender
gefunden wurden, starten Sie die Sendersuche erneut. DVB-T ist nur in
Regionen mit Ausstrahlung dieses Signals möglich!
Anschauen von DVB-T - Sendern
Wenn DB8500 Ihnen eine Liste von Sendern in der Programmliste rechts
anzeigt, drücken Sie den Pfeil oben rechts in der Ecke des Displays. Sie gelangen
dann in die DVB-T-Einstellungen und drücken bitte erneut den Zurück-Pfeil, um
in das DVB-T-Hauptmenü zu gelangen. Durch Doppel-Klick auf einen Sender
Ihrer Wahl aus der Liste wird bei ausreichendem Signal das Bild dazu in der
kleinen Bildschirmanzeige auf der linken Seite des Displays erscheinen. Volle Bildgrösse erhalten Sie durch Tippen direkt auf die
kleine Bildschirmanzeige. Durch erneutes Tippen direkt auf das Display gelangen Sie wieder in das DVB-T-Hauptmenü.
DVB-T Hauptmenü-Funktionen
1. Lautstärkeregelung
Justieren Sie die Lautstärke durch Drücken auf ‘Minus’ zum Verringern oder auf
‘Plus’ zum Vergrössern dieser.
2. EPG (Elektronischer Programm Guide)
Drücken Sie darauf, um Programminformationen zu einzelnen ausgestrahlten
Sendungen in der Programmliste einzusehen.
3. SET (Eingabe)
Drücken Sie darauf, um einen Sendersuchlauf oder andere DVB-T-Einstellungen
abzuspeichern.
9
1
2
8
3
6
7
4
5
Press the image to switch to full screen view