Operation Manual

Table Of Contents
15 • DE
Zurück zum Inhalt
Stecken Sie das Ladegerät in
eine 240V AC Steckdose
Dieses kleine externe Kabel ermöglicht eine einfache und fukntionstüchtige Adaption und Deadaption einer Kamera und sollte
unbedingtbeim Anschluss verwendet werden!
Das DB8500 schaltet automatisch auf das Kamerabild um, nachdem ein Signal von dieser geschaltet wurde. Bitte beachten Sie dabei
auch die technischen Daten und Anschlüsse des Kameraherstellers bei Montage am Fahrzeug. Im Display kann die Kameraansicht
mit oder ohne die Abstandsanzeige dargestellt werden (s. S. 61 zu weiteren Details).
Rückfahrkamera dienen nur zur visiuellen Unterstützung bei der Rückwärtsfahrt - beachten Sie zusätzlich immer die
räumliche Umgebung auch mit Hilfe von Spiegeln oder Personen!
Aufladen des eingebauten Akkus
Das DB8500 kann zwar über den Zigarettenanzünder von Fahrzeugen aufgeladen
werden, doch eine vollständigere Aufladung lässt sich einfacher über das
beigelegte 220 V-Netzladegerät erreichen.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal auspacken, ist der Akku zum Teil aufgeladen.
Um das Gerät komplett aufzuladen, schließen Sie das 220V-Netzladegerät an. Die
Akku-Anzeige des DB8500 fängt an zu leuchten; der Ladevorgang dauert ungefähr
drei Stunden. Sobald der eingebaute Akku vollständig aufgeladen ist, wechselt die
LED von rot auf grün.
Hinweis: Der neue Akku erreicht seine vollständige Leistungsfähigkeit erst nach
zwei oder drei kompletten Lade- und Entladegängen.
Betrieb des DB8500 mit dem integrierten Akku
Nachdem der DB8500 komplett aufgeladen wurde, ist er betriebsbereit. Stelle Sie sicher, dass der Schieberegler auf der Rückseite
auf der Position „ON“ steht und halten Sie die Standby/Einschalttaste oben rechts am Gerät zwei Sekunden lang gedrückt, um es
einzuschalten.
ON/OFF
switch
1. Das Hauptmenü wird im Display nach dem
Einschalten des DB8500 eingeblendet
2. Wählen Sie durch Tippen auf das passende
Symbol die gewünschte Funktion aus.
Stecken Sie den
Ladekabel
die Buchse an der
Seite des DB8500