| Quick Start Guide
3D-Drucker Quick Start Guide Inhalt A Bevor Sie anfangen B Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen C Wie Sie den 3D-Drucker verwenden Nivellieren des Heizbetts Filament laden Mit dem Drucken beginnen Hilfe 2
D-Drucker Quick Start Guide Bevor Sie anfangen Halten Sie den Schraubenzieher bereit Der Schraubenzieher hat zwei Funktionen und die Aufsätze sind auswechselbar. Verwendete Symbole ! Vorsicht Hinweis Wenn Sie diese Art von Hinweisen ignorieren, könnten Sie das Gerät beschädigen oder es könnte eine Fehlfunktion geben. Wichtige Details, die Sie unbedingt wissen müssen. Tips Tips erleichtern Ihnen die einfache Bedienung und weißen Sie auf zusätzliche Optionen hin.
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen Schraube M4 x 8 x4 1 Befestigen Sie den Fuß auf der Basisplatte Positionieren Sie die Basisplatte so, dass Sie den Hinweissatz auf dem Etikett lesen können.
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen 2 Befestigen Sie das Heizbett an einem der Linearmodule (Y-Achse) Schraube für die Plattform x4 Heizbett x1 Linearmodul x1 Hinweis Die Installationsposition der Schrauben muss genau so sein wie im Bild dargestellt.
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen 3 Befestigen Sie die Y-Achse an der Basisplatte Schraube M4 x 8 x4 6
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen Schraube M4 x 8 x4 4 Befestigen Sie die Y-Achse an der Basisplatte Bitte positionieren Sie das Linearmodul so wie dargestellt.
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen 5 Setzen Sie den Schirmhalter zusammen und lassen Sie dann den Touchscreen in den Touchscreenhalter gleiten Schraube M4 x 8 x2 Touchscreenhalter x1 Touchscreen x1 8
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen 6 Befestigen Sie die X-Achse an der Basisplatte Schraube M4 x 8 x4 Linearmodul x1 Hinweis Die Installationsposition der Schrauben muss genau so sein wie im Bild dargestellt.
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen 7 Befestigen Sie das 3D-Druckmodul an der X-Achse Schraube M4 x 8 x4 3D-Druckmodul x1 Hinweis Die Installationsposition der Schrauben muss genau so sein wie im Bild dargestellt.
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen Schraube M4 x 28 x4 Controller x1 8 Befestigen Sie den Controller an der Z-Achse ! Vorsicht Stellen Sie sicher, dass der An/ Aus-Knopf ausgeschaltet ist (weg vom Netzstecker).
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen 9 Befestigen Sie den Filamenthalter an der Z-Achse Schraube M4 x 28 x2 Filamenthalter x1 12
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker zusammenbauen 10 Verbinden Sie die Module mit dem Controller und schalten Sie das Gerät an Hinweis RJ45-Kabel x1 Z 1 (RJ 45) RJ25-Kabel x1 X 1 Power 2 3 2 Y Sie können die Kabel auch gemäß der beigefügen Bedienungsanleitung verbinden. ! 5 Stromadapter x1 6 Das RJ25-Kabel (Heizbettkabel) ist kürzer als das RJ45-Kabel (Modulkabel).
3D-Drucker Quick Start Guide Wie Sie den 3D-Drucker verwenden 2 1 Nivellieren des Heizbetts >> Filament laden >> Mit dem Drucken beginnen 14
3D-Drucker Quick Start Guide Nivellieren des Heizbetts 1 In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie das Heizbett und die X-Achse ausgerichtet werden. Wenn das Druckerzeugnis nicht auf dem Heizbett haften bleibt, empfehlen wir, wenn Sie diesen Abschnitt wiederholen.
3D-Drucker Quick Start Guide Nivellieren des Heizbetts 2 Nivellieren Sie die viere Ecken in der Reihenfolge 1 2 Hinweis 4 3 Diese Schrittabfolge muss unbedingt befolgt werden, ansonsten funktioniert die Nivellierung nicht. Wenn es eine Fehlfunktion während des Vorgangs gibt, müssen Sie das Heizbett noch einmal nivellieren, indem Sie bei der ersten Ecke anfangen. Um das Heizbett zu nivellieren, halten Sie bitte die Reihenfolge der Nivellierung ein.
3D-Drucker Quick Start Guide Nivellieren des Heizbetts 3 Nivellieren Sie die erste Ecke Im Touchscreen, gehen Sie zu Settings > Calibration. Es kann einige Sekunden dauern, nachdem Sie auf Calibration gedrückt haben. Drücken Sie auf 1 und das 3D-Druckmodul bewegt sich in die erste Ecke.
3D-Drucker Quick Start Guide Nivellieren des Heizbetts 4 Verwenden Sie ein DIN A4-Blatts. Tips Sie können auch die Kalibrierkarte zur Kalibrierung verwenden. Legen Sie eine Hälfte des DIN A4Blatts zwischen das Heizbett und die Druckkopfdüse.
3D-Drucker Quick Start Guide Nivellieren des Heizbetts 5 Justieren Sie den Abstand zwischen Heizbett und Druckkopfdüse 0.1mm Passen Sie den Abstand zwischen Heizbett und Düse an, indem Sie die Up- und Down-Button auf dem Touchscreen verwenden. Nähern Sie die Düse solange an, bis die Düse auf dem Papier auf leichten Widerstand stößt. Drücken Sie die Move 0.05 mm/0.2 mm/0.5 mm-Buttons um festzulegen, in welchen Abständen sich die Düse bewegt, wenn sie auf den Up- oder Down-Button drücken.
3D-Drucker Quick Start Guide Nivellieren des Heizbetts 6 Nutzen Sie ein Blatt Papier zur Abstandsjustierung Während des Nivelliervorgangs ziehen Sie das Papier auf dem Heizbett hin- und her und justieren Sie den Abstand 20
3D-Drucker Quick Start Guide Nivellieren des Heizbetts 7 Nivellieren Sie nun die zweite, dritte und vierte Ecke Tippen sie auf “2” auf dem Touchscreen und wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6 an der zweiten Ecke. Verwenden Sie die gleiche Methode, um die dritte und vierte Ecke zu nivellieren.
3D-Drucker Quick Start Guide Nivellieren des Heizbetts 8 Speichern Sie die Einstellungen. Tips Beachten Sie auch die FAQ unter manual.snapmaker.com/3d_printing Sobald alls vier Ecken nivelliert sind, drücken Sie auch “Save” auf dem Touchscreen um die Einstellungen zu speichern. Vergessen Sie nicht, danach das Papier zu entfernen.
3D-Drucker Quick Start Guide Stellen Sie die Kalibrierung wieder auf die Werkseinstellungen zurück. Nachdem Sie das Heizbett von der Y-Achse entfernt und wieder angebracht haben, verwenden Sie bitte den Reset-Knopf, um die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Dadurch wird vermieden, dass die Düse während der Kalibrierung in das Heizbett stößt, indem die Düse ca. 3 mm über dem Heizbett bewegt wird.
3D-Drucker Quick Start Guide Filament laden 1 Positionieren Sie den 3D-Druckkopf neu Klicken Sie auf Touchscreen auf Controls > Jog Mode > X+/Z+. Tippen Sie weiter auf X+/Z+, bis das 3D-Druckmodul an die dargestellte Position bewegt wird.
3D-Drucker Quick Start Guide Filament laden 2 Halten Sie die Düse bereit. Verwenden Sie den Touchscreen, gehen Sie auf Controls > Change Filament > Confirm.
3D-Drucker Quick Start Guide Filament laden 3 Ändern Sie die Zieltemperatur je nach vewendetem Filament. Drücken Sie auf Temp -10°C/Temp +10°C, um die Zieltemperatur auf den gewünschten Wert zu bringen. Wenn Sie z.B. ABS drucken wollen, muss die Zieltemperatur auf 240°C bringen. Warten Sie nun, bis die Zieltemperatur erreicht ist.
3D-Drucker Quick Start Guide Filament laden 4 Hängen Sie das Filament am Filamant-Halter auf Hängen Sie bitte das Filament an den Filamenthalter, während Sie warten.
3D-Drucker Quick Start Guide Filament laden 5 Fügen Sie das Filament ein Tips Nehmen Sie eine Schere oder ein Messer und spitzen Sie das Filament an (45°-Winkel). 2 Versuchen Sie das Filament so lange zu ziehen, wie möglich. 1 Wenn die Zieltemperatur erreicht ist, drücken Sie auf den Knopf an A1:C122 Vorderseite des 3D-Druckmoduls und führen Sie gleichzeitig das Filament in die Öffnung auf der Oberseite ein. Drücken Sie den Knopf wie in der Abbildung gezeigt.
3D-Drucker Quick Start Guide Filament laden 6 Fügen Sie weiter das Filament ein Fügen Sie das Filament ein, bis Sie sehen, dass die Spitze des Filaments aus der Druckkopfdüse herauskommt.
3D-Drucker Quick Start Guide Filament laden 7 Reinigen des Filaments Verwenden Sie die beiliegende Pinzette, um die Düse von Restbeständen des Filaments zu befreien. Dann auf den Button Back drücken.
3D-Drucker Quick Start Guide Mit dem Drucken beginnen Mit dieser Anleitung erhalten Sie eine allgemeine Darstellung der Installation. Falls Sie weitere detaillierte Hinweise benötigen, verwenden Sie bitte das Online-Manual: manual.snapmaker.
3D-Drucker Quick Start Guide Mit dem Drucken beginnen 1 Hunterladen der Software Tips Andere kompatible Druckprogramme sind: Cura, Simplify 3D, Slic3r. Laden Sie die Software Snapmaker 3D von der Seite snapmaker.
3D-Drucker Quick Start Guide Mit dem Drucken beginnen 2 Erzeugen einer G-Code-Datei Tips Gehen Sie zu unserem offiziellen Thingiverse-Account, wo Sie einige nützliche Modelle zum Drucken finden: www.thingiverse.com/SnapmakerInc/designs Erzeugen Sie den G-Code einer Zeichnungsvorlage mit Hilfe der Software.
3D-Drucker Quick Start Guide Mit dem Drucken beginnen 3 Wahl des Druckmodus Möglichkeit 1 Verwendung eines Computers Möglichkeit 2 Verwenden Sie den USB-Stick (Der Computer muss über die USB-Schnittstelle mit dem Gerät verbunden werden.) (In diesem Fall muss kein Computer mit der Gerät verbunden werden.
3D-Drucker Quick Start Guide Hilfe Mehr Informationen finden Sie auf: snapmaker.com/document Finden Sie alle FAQ unter: faq.snapmaker.com Weitere Informationen finden Sie auf dem Snapmaker Forum unter: forum.snapmaker.com Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht, unsere Techniker zu kontaktieren. Allgemeines Info@snapmaker.com Hilfe support@snapmaker.com Marketing sales@snapmaker.
Thomas Edison sagte einmal: “Kleine Erfindungen gibt es alle 10 Tage, große Erfindungen alle 6 Monate”. Was wird Ihre erste “Erfindung” sein? Lesen Sie auch die Anleitung für die CNC-Fräs-Modul und das Laser-Gravur-Modul. Part No.: FA007 V1.0.