Manual

GAS-SIGNAL PISTOLE CAL. 9 MM P.A.K.
S&W M&P9c
SICHERER UMGANG MIT WAFFEN
Behandeln Sie jede Waffe so, als wäre sie geladen.
Die Waffe beim Laden stets sichern, so dass sich kein Schuss ungewollt lösen kann.
Finger immer außerhalb des Abzugbügels halten und nur zum Schuss an den Abzug legen.
Verwenden Sie nur für diese Waffe vorgesehene Munition.
Halten Sie die Mündung stets in eine sichere Richtung.
Transportieren Sie niemals eine geladene Waffe. Laden Sie nur, wenn Sie schießen möchten.
Waffe niemals auf Menschen oder Tiere richten.
Vergewissern Sie sich vor dem Schuss, dass Ziel und Umgebungsbereich sicher sind.
Kontrollieren Sie immer, ob die Waffe ungeladen ist, wenn Sie sie transportieren oder von einer anderen
Person übernehmen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie auch beim Stolpern oder Stürzen die Richtung der Mündung kontrollieren
können.
Aus Sicherheitsgründen sollte beim Schießen eine Schutzbrille getragen werden.
Aufbewahren der Waffe stets sicher und ungeladen vor unerlaubtem Zugriff Unbefugter (ungeschulte
Personen, Kinder, Personen unter 18 Jahren) und getrennt von der Munition.
Weitergabe dieser Waffe mit der Bedienungsanleitung nur an Personen, wenn diese über 18 Jahre alt und mit
der Handhabung dieser Waffe genauestens vertraut sind.
Jegliche Veränderungen oder Reparaturen von Waffen sollten nur von fachkundigen Firmen oder vom
Büchsenmacher durchgeführt werden.
Legen Sie niemals eine geladene Waffe aus der Hand.
Geben Sie nur entladene Waffen an andere Personen weiter.
Das Schießen mit Schreckschusswaffen ist nur erlaubt (Näheres siehe Waffengesetz, Anlage 2, Abschnitt 2,
Unterabschnitt 3 Nr. 2):
- zur Gefahrenabwehr und bei Rettungsübungen
- in den Fällen der Notwehr und des Notstandes
- und durch den Inhaber des Hausrechtes oder mit dessen Zustimmung im befriedeten Besitztum.
• Zum Führen der Schreckschußwaffe benötigen sie den sog. kleinen Waffenschein.
Sie sollten mit der richtigen, sicheren Handhabung Ihrer Waffe vertraut sein. Im Hinblick auf die Grundregeln zum
sicheren Schiessen bedenken Sie, dass jede Berührung mit der Waffe als Handhabung verstanden wird.
ACHTUNG
Die in dieser Bedienungsanleitung genannten Gesetzesangaben beziehen sich ausschließlich nur auf
Deutschland. Bitte beachten Sie das jeweilige Waffengesetz in Ihrem Land!
ACHTUNG
Zu Ihrer eigenen und zur Sicherheit anderer lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig
durch, bevor Sie mit der Waffe den ersten Versuch zu Schießen unternehmen. Käufer und Besitzer haben
die Pflicht, alle Regeln über den Gebrauch und den Besitz von Schreckschuss-/ Reizstoff- und Signalwaffen
zu befolgen. Jede Änderung an dieser Waffe kann zu einer Änderung der waffenrechtlichen Einstufung
führen und ist somit unzulässig. Die Gewährleistung des Herstellers erlischt in diesem Fall sofort. Diese
Schreckschuss-/ Reizstoff- und Signal-Pistole ist frei erwerbbar ab 18 Jahren oder älter.
Innerhalb des gesetzlich festgelegten Zeitraumes repariert oder ersetzt Ihnen die Fa. Umarex
Ihre Waffe kostenlos, falls der Defekt nicht durch Eigenverschulden aufgetreten ist. Geben Sie die Waffe einem
autorisierten Händler, beschreiben Sie ihm das Problem und fügen Sie den entsprechenden Kaufbeleg bei.
Die von Firma UMAREX GmbH & Co. KG hergestellten Schreckschuss-/ Reizstoff- und Signalwaffen werden
gemäß dem Bundesgesetz, den CIP-Vorschriften und dem waffentechnischen Know-how der Firma UMAREX
GmbH & Co. KG hergestellt.
Somit übernehmen wir keine Haftung, falls diese Ware nach dem Export ins Ausland nicht den dort geltenden
Rechtsvorschriften entsprechen sollte und dem Besitzer/Käufer juristische Schwierigkeiten und dessen
Konsequenzen entstehen sollten.
GARANTIE
SICHERHEITSHINWEISE
TECHNISCHE DATEN
System: Schreckschuss-/Reizstoff-/
Signal-Pistole
Abzug: Single Action
Munition: Platz-/ Reizstoffpatronen
Kaliber: cal. 9 mm P.A.K.
Länge: 170 mm
Breite: 35 mm
Höhe: 113 mm
Lauflänge: 94 mm
Gewicht: 658 g
Magazinkapazität: 12 Schuss
REPARATUR
PFLEGE
Eine Waffe, die nicht einwandfrei funktioniert, ist gefährlich. Eine Waffe selbst zu reparieren, und falscher
Zusammenbau kann zu gefährlichen Funktionsstörungen führen.
Achtung: Lassen Sie die Waffe nur von einem autorisiertem Fachhändler/ Büchsenmacher überprüfen und
reparieren.
Pflegen Sie die Waffe nach jedem Gebrauch. Mit Hilfe von Waffenöl, der Reinigungsbürste und eines weichen
Tuches reinigen Sie das Patronenlager, den Stoßboden und die Magazinlippen.
SICHERHEITSHINWEISE PFLEGE
BENENNUNG DER TEILE
Abschussbecher
für Signalmunition
Schlitten
Schlittenfanghebel
Mündung
Korn
Magazin
Abzug mit
Sicherungszüngel
Magazinhalter
Entriegelungshebel
Kimme
Achten Sie stets darauf, dass die Mündung in eine sichere Richtung zeigt.
ACHTUNG
Griffstück
Abzugsbügel
Nur Platz- bzw. Reizstoffmunition cal. 9 mm P.A.K. verwenden.
ACHTUNG
LADEN
1
Magazinhalter drücken.
2
Magazin entnehmen.
Patronen laden.
ENTLADEN
Magazin entnehmen. Im Lauf befindliche Patrone durch zurückziehen des
Schlittens entfernen.
1
2
12
SHOTS
9 mm P.A.K.
Cal.
PLATZ- / REIZSTOFFMUNITION SCHIESSEN
1
Der innenliegende Hahn wird vorgespannt.
2
Durch Betätigung des Abzuges wird der Schuss ausgelöst.
1
2
SINGLE
ACTION
Hinweis: Single Action
Hahnspannersystem (Single Action)
SIGNALMUNITION SCHIESSEN
ACHTUNG
Als Zubehör ist auch erhältlich:
Multi Shooter Art. Nr.: 3.3053
Pyro Launcher Art.Nr.: 3.3055
Der Multi Shooter ermöglicht den gleichzeitigen
Abschuss von 4 Signalpatronen. Der Pyro Launcher
ermöglicht den gleichzeitigen Abschuss von 5
Signalpatronen. Dadurch können vielseitige Bilder
in den Silvester-Himmel gezaubert werden.
Nur Abschussbecher mit folgender PTB-Kennzeichnung verwenden:
Abschussbecher aufschrauben. Waffe mit Platzmunition laden. Signalmunition mit dem offenen (schwarzen)
Hülsenende zuerst in den Abschussbecher einführen. Waffe beim Schießen senkrecht über den Kopf halten.
984
P
TB
ACHTUNG
Der Schießende muss zu umstehenden Personen einen Abstand von mind. 2 m einhalten.
SCHLITTENFANG
Schießen fortführen:
1
Leeres Magazin durch gefülltes ersetzen.
2
Schlittenfanghebel drücken, Schlitten schnellt nach vorne und
die erste Patrone wird zugeführt.
Schießen beenden:
1
Leeres Magazin entnehmen.
2
Prüfen, dass sich keine Patrone im Patronenlager befindet.
3
Schlitten nach hinten ziehen und nach vorne schnellen lassen.
Nach Abgabe des letzten Schusses hält der Schlittenfanghebel den Schlitten in geöffneter Position.
DEMONTAGE
Demontage nur gesichert und entladen!
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass das Patronenlager leer ist und das
Magazin aus der Waffe entnommen wurde.
Drehen Sie den Entriegelungshebel nach unten in die Position,
wie sie in ABBILDUNG 1 dargestellt ist.
Greifen Sie den Entriegelungshebel und ziehen Sie ihn
ganz aus dem Griffstück (siehe ABBILDUNG 2).
Ziehen Sie den Verschluss komplett zurück. Bewegen Sie das
hintere Ende des Verschlusses nach oben über das Griffstück
(ABBILDUNG 3).
3
8.307.80.01.U.03-16 | © 2016
We reserve the right to make color and
design changes and technical improve-
ments. No responsibility is accepted for
printing errors or incorrect information.
Änderungen in Farbe und Design, sowie
technische Verbesserungen, Druckfehler
und Irrtum vorbehalten. Alle Angaben
ohne Gewähr.
© UMAREX GmbH & Co. KG
9 mm P.A.K.
Cal.
SINGLE
ACTION
CARTRIDGES
BLANK
GAS
max.
5 m
PEPPER
max.
8 m
PYRO
TECHNICS
12
SHOTS
WEIGHT
658g
LENGTH
170mm
94
mm
Magazin einsetzen.
Schlitten zurückziehen,
damit Hahn spannen.
Patrone zuführen.
3.3053
3.3055
DE
1
2
UMAREX GmbH & Co. KG
Donnerfeld 2
59757 Arnsberg | Germany
Phone: +49 29 32 / 638-01
Fax: +49 29 32 / 638-222
verkauf@umarex.de | sales@umarex.de
www.umarex.com
Smith&Wesson® and M&P®
are registered trademarks used
under license by UMAREX.