Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für den Kauf des kleinen Haushaltsgerätes der Sonderausgabe von Smeg – Dolce&Gabbana, Sicily is my love. Smeg und Dolce&Gabbana vereinen ihren künstlerischen Geist und erschaffen eine einzigartige Kollektion, original Made in Italy, die von Smeg mit der unverwechselbaren Kreativität von Dolce&Gabbana realisiert wird. Wir hoffen, dass Sie Ihr neues Haushaltsgerät voll und ganz schätzen werden, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen. SMEG S.p.A.
Inhaltsverzeichnis Einleitung Bedienungshandbuch Zweckbestimmung Allgemeine Sicherheitshinweise Haftung des Herstellers Typenschild Entsorgung 2 Beschreibung 2.1 Beschreibung des Gerätes 2.2 Bedienfront 3 Gebrauch 3.1 3.2 3.3 3.4 Vor dem ersten Gebrauch Funktionsweise Sonderprogramme Gebrauch des Sonderzubehörs 4 Reinigung und Wartung 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.
Hinweise 1 Hinweise 1.1 Einleitung Wichtige Hinweise für den Benutzer: Hinweise Allgemeine Informationen über dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung. Beschreibung Beschreibung des Gerätes und der Zubehörteile. Gebrauch Informationen über den Gebrauch des Gerätes und der Zubehörteile, Ratschläge zum Garen. Reinigung und Wartung Anweisungen zur richtigen Reinigung und Wartung des Gerätes. Sicherheitshinweise Information Empfehlung 1.
Für dieses Gerät Die Sicherheitshinweise für eine sichere Verwendung des Gerätes befolgen. • Das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker nicht ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten tauchen. • Das Gerät nicht verwenden, wenn das Versorgungskabel oder der Stecker beschädigt sind oder wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist oder aus irgendeinem Grund beschädigt wurde. • Das Gerät niemals oberhalb oder in der Nähe von eingeschalteten Gas- oder Elektroherden oder im Innern eines angewärmten Ofens aufstellen.
Hinweise 1.5 Haftung des Herstellers Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die auf die folgenden Ursachen zurückzuführen sind: • die zweckwidrige Verwendung des Gerätes; • die Nichtbeachtung des Bedienungshandbuches; • unbefugte Änderungen auch nur einzelner Gerätekomponenten; • die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen; • die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise. 1.6 Typenschild Das Typenschild enthält technische Daten sowie die Seriennummer und das Prüfzeichen.
Beschreibung IT 2 Beschreibung DE 2.
Beschreibung 2.2 Bedienfront 1. Taste für Auftaufunktion 5. Taste für Bagel-Funktion Diese Funktion eignet sich zum Rösten von gefrorenem Brot. Während des Toastvorgangs leuchtet die Auftautaste auf. Diese Funktion ermöglicht, nur eine Seite der Bagel (Brötchen / Semmel) oder sonstige Brotsorten zu rösten. Während des Toastvorgangs leuchtet die Taste der BagelFunktion auf. 2. Bedienknebel für Röstgradstufen Diese Funktion dient zur Auswahl einer der 6 Röstgradstufen oder der Aufwärmfunktion.
Gebrauch IT 3 Gebrauch Ratschläge für den Benutzer • Den Netzstecker nur in eine geerdete Steckdose einstecken. • Das Gerät darf nur an eine geerderte Steckdose angeschlossen und in Betrieb genommen werden. • Keine Adapter verwenden. • Kein Verlängerungskabel verwenden. • Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann tödliche Folgen haben, Unfälle oder Stromschläge verursachen. 3.1 Vor dem ersten Gebrauch 1.
Gebrauch 3.2 Funktionsweise 1. Sofern erforderlich, das Kabel an der Unterseite des Gerätes aufwickeln. 2. Den Netzstecker des Toasters einstecken. 3. Die Brotscheiben in die Schlitze einfügen. Da Brot normalerweise keine quadratische Form besitzt, könnte es erforderlich sein, die Scheiben zu drehen, um diese besser in den Toaster einfügen zu können und die Röstoberfläche zu optimieren. 4.
Gebrauch Auftaustufe Diese Funktion ermöglicht, das Brot langsam aufzutauen und mit der ausgewählten Röstgradstufe zu rösten. Zur Aktivierung dieser Funktion das Brot in den Schlitz einfügen, die gewünschte Röstgradstufe auswählen, den Hebel bis zum Einrasten nach unten drücken und dann die Auftautaste drücken: Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet auf. Die Toastzeit verlängert sich automatisch, damit das Brot auftauen und gleichmäßig geröstet werden kann.
Gebrauch 3.4 Gebrauch des Sonderzubehörs Das Zubehör kann je nach Anforderungen unterschiedlich sein. Die Toastzangen ermöglichen, gefüllte Brötchen zu rösten oder kleine Brötchen, wie zum Beispiel die Bagel, einfacher herauszuziehen. Ratschläge für den Benutzer Heißes Gerät • Die Toastzangen und der Brötchenröstaufsatz erreichen während des Toastvorgangs hohe Temperaturen.
Gebrauch IT Brötchenröstaufsatz DE Gebrauchsanweisung: 1. Die Zangen durch Erweitern der Griffe öffnen. 2. Den Toast zwischen die Zange nehmen. 3. Die Griffe zusammendrücken, um den Toast zu ergreifen. Modell TSBW01 für Toaster TSF01 Modell TSBW02 für Toaster TSF02 4. Die Zange in den Schlitz einfügen und eine Röstgradstufe auswählen. Wenn eine höhere Röstgradstufe erwünscht ist, die Taste der Aufwärmfunktion drücken, um die Röstzeit zu verlängern. 5.
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung 4.1 Hinweise Unsachgemäßer Gebrauch Stromschlaggefahr 4.2 Reinigung der Oberflächen Um die Oberflächen im bestmöglichen Zustand zu erhalten, sollte das Gerät nach der Abkühlung regelmäßig gereinigt werden. 4.3 Tägliche Reinigung • Vor der Reinigung des Toasters, der Krümelschublade und des Sonderzubehörs den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Heißes Gerät Verbrennungsgefahr • Das Gerät und das Sonderzubehör vor der Reinigung auskühlen lassen.
4.5 Reinigung der Krümelschublade Die Toastzangen und der Brötchenaufsatz können per Hand gespült werden. Nach dem Spülen diese erneut nachspülen und mit einem weichen Tuch sorgfältig abtrocknen. DE 1. Die Krümelschublade durch Drücken aus ihrer Aufnahme lösen, herausziehen und entleeren. Die Krümelschublade nach jedem Gebrauch leeren. 4.6 Reinigung der Toastzangen und des Brötchenaufsatzes (Sonderzubehör) IT Reinigung und Wartung Die Krümelschublade kann per Hand gespült werden.