User manual

194
Reinigung und Wartung
4 Reinigung und Wartung
Hinweise
Reinigung der Oberflächen
Um die Oberflächen in bestem Zustand zu
erhalten, sollten sie, nach Auskühlung, nach
jedem Gebrauch regelmäßig gereinigt
werden.
Erhaltung der Außenflächen Ihres
exklusiven Gerätes
SMEG – DOLCE&GABBANA
Bei der täglichen Reinigung ausschließlich
ein weiches und trockenes Tuch verwenden.
Bei hartnäckigen Rückständen oder um die
Original-Beschichtung der Außenflächen
immer neu zu erhalten, befeuchten Sie ein
weiches Tuch mit Wasser, wischen Sie
mehrmals über die zu behandelnde
Oberfläche und lassen Sie sie auf natürliche
Weise trocknen.
Bei hartnäckigen Flecken oder Fett-/
Ölspuren und Rückständen von
Lebensmittelflüssigkeiten (Fruchtsäfte,
Kaffee, Tomaten usw.) entfernen Sie
unverzüglich den Fleck mit einem weichen
Tuch und Wasser. Sollten sich die Flecken
nicht lösen, befeuchten Sie ein weiches
Tuch mit einem gewöhnlichen Glasreiniger.
Reiben Sie die zu behandelnde Oberfläche
vorsichtig ab und gehen Sie bei der
Reinigung über den Fleck hinaus. Sprühen
Sie das Reinigungsmittel nicht direkt auf den
zu entfernenden Fleck.
Verwenden Sie bei der Reinigung keine
scheuernden, korrosiven, ätzenden
Reinigungsmittel, Pulvermittel, Bleichmittel,
cremige Reinigungsmittel oder spezifische
Produkte für die Reinigung von
Stahloberflächen, Backöfen oder Geschirr.
Verwenden Sie keine rauen oder
scheuernden Tücher, Scheuer- oder
Metallschwämme für Geschirr. Die
Verwendung von Scheuermitteln würde die
Oberfläche des Produktes unwiderruflich
beschädigen.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden an den
Oberflächen
• Das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl
reinigen.
• Bei der Reinigung von Stahlteilen oder
Metallflächen (z.B. eloxierte, mit Nickel
behandelte oder verchromte Flächen)
keine chlor-, ammoniak- oder
bleichmittelhaltigen Produkte
verwenden.
• Keine scheuernden oder ätzenden
Reinigungsmittel für die Reinigung der
Teile aus Glas verwenden (z.B.
Scheuerpulver, Fleckenentferner oder
Metallschwämme).
• Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw. scharfkantigen
Metallschaber verwenden.
• Die abnehmbaren Teile des Kochfeldes
wie Gitterroste, Brennerkränze und
Brennerdeckel nicht im Geschirrspüler
spülen.