User manual
Gebrauch
150
3.5 Gebrauch der Öfen
Einschalten des Hauptofens
Um den Hauptofen einzuschalten:
• Den Drehknebel im Uhrzeigersinn
drehen, bis die gewünschte Temperatur
zwischen 50°C und 245°C ausgewählt
werden kann.
Einschalten des Zusatzofens
Um den Zusatzofen einzuschalten:
• Den Drehknebel im Uhrzeigersinn
drehen, bis die gewünschte Temperatur
zwischen 50°C und 245°C ausgewählt
werden kann.
• Den Drehknebel weiter im Uhrzeigersinn
drehen, um eine der verfügbaren
Funktionen bei Höchsttemperatur
auszuwählen.
Funktionen des Hauptofens
Funktionen des Zusatzofens
Heißluft + Umluft
Die Kombination aus Kühlgebläse
und Heißluftbeheizung (im hinteren
Teil des Backraums eingebaut)
ermöglicht das Garen von
verschiedenen Speisen auf
mehreren Stufen, insofern sie die
gleichen Temperaturen und die
gleiche Backart erfordern. Die
Zirkulation der heißen Luft
gewährleistet eine sofortige und
gleichmäßige Verteilung der
Wärme. Man kann zum Beispiel
gleichzeitig (und auf verschiedenen
Ebenen) Fisch, Gemüse und Kekse
backen, ohne dass sich Gerüche
und Geschmäcke vermischen.
Statisch
Die Wärme kommt gleichzeitig von
oben und von unten, weshalb sich
dieser Vorgang für das Garen von
Speisen besonderer Art eignet. Der
traditionelle Garvorgang, auch als
statisches Backen bekannt, eignet
sich zum Garen von jeweils nur
einem Gericht. Er ist ideal für alle
Bratenarten, Brot, gefüllte Torten
und ist außerdem besonders für fette
Fleischarten wie Ente oder Gans
geeignet.