Index 1 2. 3 4 5 6 Allgemeine Sicherheitshinweise ___________________________ 2 Installation __________________________________________ 10 Beschreibung der Bedieneinrichtungen ____________________ 13 Gebrauchsanweisung __________________________________ 17 .Reinigung und Pflege _________________________________ 18 . Abhilfe bei Fehlfunktionen _____________________________ 20 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben.
Warnungen ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG 1 Allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Handbuch ist wesentlicher Bestandteil des Geräts und muss stets in einem unversehrten Zustand beim Gerät aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch des Geräts sollten alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen aufmerksam gelesen werden.
Warnungen Die Installation muss von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden, unter Beachtung der geltenden Richtlinien. Die Verpackungsabfälle nicht ohne Aufsicht in der Wohnung liegen lassen. Vermeiden Sie, dass Kinder mit dem Verpackungsmaterial in Berührung kommen. Die verschiedenen Abfallmaterialien der Verpackung trennen und zur nächsten Sammelstelle bringen.
Warnungen Falls das Gerät in einer Position ober unter anderen Utensilien (z. B. Gasbrenner, Backofen usw.) installiert wird, sorgfältig die Anleitung lesen, die vom Hersteller des Geräts geliefert wurde. Falls die Anleitungen des anderen Geräts keine entsprechenden Informationen enthalten, den Hersteller kontaktieren, um sicherzugehen, dass das Gerät darüber oder darunter installiert werden kann. Es ist absolut verboten, das Gerät unter einem Kochfeld einzubauen.
Warnungen notwendigen Stromstärke entsprechen. Verwenden sie keine Adapter oder andere Zwischenstücke, um eine Überhitzung und Verbrennungen zu vermeiden. Der Stecker des Geräts muss nach der Installation zugänglich sein. Den Stecker bei eingeschaltetem Gerät niemals direkt am Kabel herausziehen.
Warnungen 6 von Personen, die keine Erfahrung in der fachgemäßen Verwendung haben, ist nur unter der Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person erlaubt. Kindern das Spielen mit dem Gerät verbieten. Kinder vom Geschirrspüler fernhalten, wenn dessen Tür geöffnet ist. Am Ende des Spülprogramms stets sicherstellen, dass das Spülmittelfach leer ist.
Warnungen stolpert. Bei Aufstützen oder Setzen auf die geöffnete Tür kann der Geschirrspüler umkippen und infolgedessen Personenschäden verursachen. Nach jeder Verwendung den Geschirrspüler abschalten, um Stromverbrauch zu vermeiden.
Warnungen Einige Bauteile stehen unter Strom, auch wenn der On/Off-Schalter in Off-Position ist. Bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden, den Stecker ziehen oder den Hauptschalter abschalten. Der Geschirrspüler darf nicht mit Wasserstrahl, einem Hochdruckreiniger oder einem Dampfreiniger gereinigt werden. Modelle mit Aquastop Aquastop ist eine Vorrichtung, die eine Überschwemmung im Falle einer Undichtigkeit des Geräts verhindert.
Warnungen 1.1 Konformitätserklärung Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen folgender europäischer Richtlinien: 200/125/EG 211/65/EU 2014/35/EU IEC/EN 62471, Risikogruppe 1, für die Modelle mit Innenbeleuchtung. IEC/EN 61770 1.2 Entsorgung Das Gerät muss getrennt vom Hausmüll entsorgt werden (Richtlinien 2012/19/EG).
Installation 2. Installation 2.1 Technische Daten Wasserdruck min. 0,05 - max. 0,9 MPa (min. 0,5 - max. 9 bar) Wassertemperatur max. 60 °C Kapazität 12-13 Standard-Gedecke Schutzgrad gegen Feuchtigkeit IPX0 Schutzgrad gegen Stromschlag Klasse I Elektrische Daten Siehe Daten auf Typenschild Abmessungen des Geräts (mm) 2.2 Informazioni generali Der Geschirrspüler kann neben oder vor Möbeln oder Wänden aufgestellt werden.
Installation Einige Einbaumodelle verfügen nur über einen hinteren Stellfuß, der mit einer Schraube, die sich unten auf der Vorderseite das Geräts befindet, verstellt werden kann. Es ist strengstens verboten, den Geschirrspüler unter einem Kochfeld einzubauen. Außerdem ist es nicht erlaubt, den Geschirrspüler in direktem Kontakt mit anderen als herkömmlichen Kücheneinbaugeräten einzubauen (wie z. B. Kamine, Heizöfen usw.).
Installation ANSCHLUSS DES ABLAUFSCHLAUCHS Den Ablaufschlauch an ein Ablaufrohr mit einem Mindestdurchmesser von 4 cm anschließen; alternativ kann der Ablaufschlauch mit dem mitgelieferten Schlauchkrümmer an einem Spülbecken befestigt werden. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass er nicht gequetscht oder zu stark gekrümmt wird. Man muss unbedingt darauf achten, dass sich der Schlauch nicht lösen und herabfallen kann.
Installation 3 Beschreibung der Bedieneinrichtungen 3.1 Die Bedienblende Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden sich auf der oberen Bedienblende. Das Einschalten, Programmieren, Ausschalten usw. ist nur bei geöffneter Tür möglich.
Installation P2 P3 (*) P4 P5 AUTO 45-65°C ECO MIX 65° INTENSIVE 70° - 1) Verbrauch energie (KWh/Zyklus) - Verbrauch wasser (liter/Zyklus) - Klarspülen kalt (1) Dauer (min) VORSPÜLEN Trocknen P1 Spülen Program Vorspülen PROGRAMMTABELLE - 15 3,5 0,02 Durch Auswahl dieses Programms erkennt die Spülmaschine die Art des Schmutzes und passt die Spülparameter auf automatische Weise an. Das Programm endet mit der abschließenden Trocknungsphase.
Installation (*) Standardprogramm nach der Norm EN50242 - EN60436. Die Option DRY ASSIST (sofern vorhanden) muss aktiviert werden. Für die Verbrauchsdaten, siehe beigefügtes Datenblatt. (1) Verbrauch und Programmdauer werden gemäß den Bestimmungen der Richtlinie EN 50242 – EN60436 bemessen. Die Werte können sich je nach unterschiedlichen Faktoren wie Wassertemperatur am Zulauf und Menge des Geschirrs ändern. (2) Programmdauer mit ausgewählter Option (Default)/nicht ausgewählter Option.
Installation Option 1 SPECIAL OPTIONEN TABELLE Startverzögerung Erzeugt zusätzliche Programme. 2 DRY ASSIST Ermöglicht eine optimale Trocknung auch bei niedrigen Spültemperaturen, mit einer beachtlichen Energieeinsparung. Wird automatisch aktiviert, wenn das ausgewählte Programm kompatibel ist. Sofern nicht gewünscht, die Taste drücken, um die Funktion zu deaktivieren.
Gebrauchsanweisung 4 Gebrauchsanweisung Nach sachgemäßer Installation des Geschirrspülers die Blockierelemente der Körbe herausnehmen. 4.1 Salz hinzufügen Das Salz beugt der Kalkbildung vor. Den Deckel des Behälters abdrehen. Nur bei der ersten Verwendung muss ein Liter Wasser eingefüllt werden. Mit dem mitgelieferten Trichter Salz hinzufügen (ca. 1 kg). Den Deckel erneut festdrehen und überschüssiges Salz entfernen.
Gebrauchsanweisung 5 .Reinigung und Pflege Prima di effettuare la manutenzione dell'apparecchio, staccare la spina o togliere tensione tramite il dispositivo di interruzione onnipolare. REINIGUNG DES WASSERZULAUFFILTERS Den Wasserhahn schließen, den Wasserzulaufschlauch abschrauben, den Filter A herausnehmen und unter fließendem Wasser vorsichtig säubern. Dann den Filter A wieder in seine Aufnahme einsetzen und den Wasserzulaufschlauch sorgfältig anschrauben.
Gebrauchsanweisung REINIGUNG DER FILTERGRUPPE Den Planeten-Sprüharm entfernen (nur bei den Modellen, die damit ausgestattet sind); Die Laschen ergreifen, gegen den Uhrzeigersinn drehen und anheben; Von unten auf den zentralen Filter D drücken, um ihn aus dem Mikrofilter herauszuziehen; Die beiden Teile, die den Kunststofffilter bilden, trennen. Hierbei den Filterkörper in dem von den Pfeilen angezeigten Bereich drücken.
Gebrauchsanweisung 6 . Abhilfe bei Fehlfunktionen Der Geschirrspüler kann auf einige Funktionsstörungen hinweisen, indem mehrere Kontrolllampen gleichzeitig aufleuchten.