User manual

Installation
109
DE
4. Zur Nachstellung der Luft das Venturirohr
D“ verschieben, bis der in den
entsprechenden Tabellen angegebene
Abstand „X“ erreicht ist (siehe Tabelle
„Eigenschaften der Brenner und Düsen“,
in der Spalte „Primärluft (mm)”); danach
die Schraube „A” festziehen.
5. Nach Einstellung eines jeden Brenners
das Gerät sachgemäß wieder
zusammenbauen.
Einstellung der Kleinstellung für Erd-
oder Stadtgas
Den Brenner zünden und auf Kleinstellung
setzen. Den Griff vom Gashahn entfernen
und die Stellschraube neben dem
Knebelstift des Hahns regulieren
(je nach Modell), bis eine gleichmäßige
Regulierung der kleinsten Flamme erzielt ist.
Den Drehknopf wieder anbauen und die
Stabilität der Brennerflamme prüfen. Den
Drehknopf schnell von der Höchst- auf die
Mindeststufe drehen: die Flamme darf nicht
ausgehen. Diesen Vorgang bei allen
Gashähnen wiederholen.
Der Drehmoment der Düse darf
3 Nm nicht überschreiten.