User manual

Gebrauch
105
DE
Nach Erreichen des Siedepunkts die
Flamme so klein einstellen, dass ein
Überlaufen des Topfinhalts verhindert wird.
Um während des Kochens Verbrennungen
oder Schäden am Kochfeld oder an der
Arbeitsplatte zu vermeiden, müssen sich die
Kochtöpfe und Grillplatten stets innerhalb
des Umrisses des Kochfeldes befinden.
Einschränkungen für die Verwendung
der Grillpfanne
Beim Gebrauch einer Grillpfanne sind
einige Hinweise zu beachten:
• Die Grillpfannen müssen sich innerhalb
des Umrisses des Kochfeldes befinden.
• Der Rand der Grillpfanne muss zur
Seitenwand einen Abstand von
mindestens 160 mm haben.
• Wenn einer der Brenner, die sich in der
Nähe der Rückwand aus Holz befinden,
ein Blitzrenner ist, muss der Rand der
Grillpfanne einen Abstand von 160 mm
von dieser Wand haben;
• Darauf achten, dass die Flammen der
Brenner nicht über den Rand der
Grillpfanne hinausgehen;
• Die Grillpfanne nie länger als
40 Minuten gebrauchen.
Durchmesser der Kochgefäße
• Hilfsbrenner: 12 - 14 cm.
• Mittelstarker Brenner: 16 - 20 cm.
• Schneller Brenner: 22 - 26 cm.
• Verkleinerter schneller Brenner:
22 - 26 cm.
• Blitzbrenner: 22 - 26 cm.