User manual
REINIGUNG UND WARTUNG - 103914779637/B
d
Spülen
Nach dem Ablassen des Entkalkungsmittels
muss der Hydraulikkreislauf mit sauberem
Wasser gespült werden.
1. Die Tür öffnen.
2. Das hohe Blech über der dritten
Schienenhöhe von unten stellen. Es danach
bis gegen die Rückwand des Garraums
schieben.
3. Die Ladeschublade aus ihrem Gehäuse
ziehen.
4. Den mitgelieferten Trichter in die
Ladeschublade einführen.
5. Gießen Sie mit einer Flasche oder einem
Messbecher einen Liter Wasser ein.
6. Den Funktionsknebel im Uhrzeigersinn auf
die Position für das Entleeren des Behälters
drehen
.
Das Wasser beginnt aus dem Abflussrohr an der
rechten Seite der Rückwand des Garraums in
die tiefe Pfanne zu fließen.
7. Abwarten, bis alles abgeflossen ist
(überprüfen Sie, dass beide Niveauleuchten
sind ausgeschaltet)
8. Nach Abschluss den Funktionsknebel auf 0
stellen.
9. Das Wasser aus dem tiefen Blech entfernen.
10.Den Spülvorgang ein zweites Mal
wiederholen.
11.Wischen Sie verschüttetes Wasser im
Kochraum mit einem Tuch oder Schwamm
ab.
Sanitisierung
Die Sanitisierung mit Dampf erlaubt es, die
letzten Rückstände der Entkalkung aus dem
Hydraulikkreislauf zu entfernen.
1. Die Tür öffnen.
2. Den Funktionsknebel auf die
dampfunterstützten Funktion 40% drehen.
3. Den Temperaturknebel auf 200°C drehen.
4. Die Ladeschublade aus ihrem Gehäuse
ziehen.
5. Den mitgelieferten Trichter in die
Ladeschublade einführen.
6. Gießen Sie mit einer Flasche oder einem
Messbecher 500 ml Wasser ein).
7. Danach den Trichter entfernen und die
Ladeschublade wieder an ihrem Platz
anbringen.
8. Die Tür schließen.
9. Den Drehknebel des Minutenzählers
wählen, um eine zeitgesteuerte Garzeit von
30 Minuten einzustellen.
10.Warten Sie, bis die Funktion abgeschlossen
ist.
11.Nach der Funktion den Funktions- und den
Temperaturknebel erneut auf die Position 0
stellen.
12.Die Tür öffnen.
13.Das hohe Blech über der dritten
Schienenhöhe von unten stellen. Es danach
bis gegen die Rückwand des Garraums.
14.Den Funktionsknebel im Uhrzeigersinn auf
die Position für das Entleeren des Behälters
drehen
.
Das Wasser beginnt aus dem Abflussrohr an der
rechten Seite der Rückwand des Garraums in
die tiefe Pfanne zu fließen.
15.Abwarten, bis alles abgeflossen ist
(überprüfen Sie, dass beide Niveauleuchten
sind ausgeschaltet)
16.Nach Abschluss den Funktionsknebel auf 0
stellen.
17.Das Wasser aus dem tiefen Blech entfernen.
18.Wischen Sie Wasserrückstände im
Garraum mit einem Tuch oder Schwamm
ab.
19.Die Tür schließen.
Frisches, nicht zu kalkhaltiges
Leitungswasser, enthärtetes Wasser
oder Mineralwasser ohne Kohlensäure
verwenden.
Kein destilliertes Wasser,
Leitungswasser mit hohem
Chloridgehalt (> 40 mg/l) oder andere
Flüssigkeiten verwenden.
Überlaufendes Wasser im Inneren des
Kochschranks ist keine Fehlfunktion,
sondern Teil des Spülvorgangs.
Wiederholen Vorgang mehrmals, wenn
das in die tiefe Wanne eingeleitete
Wasser noch schmutzig ist.
Achtung: Warten Sie, bis der Kochraum
abgekühlt ist.