User manual

270 - REINIGUNG UND WARTUNG 91477A081/A
4. Bei Verkrustungen einen kratzfesten
Schwamm aus Messingfaser verwenden.
5. Ein für Backöfen geeignetes Reinigungsmittel
verwenden, um fettige Rückstände zu
entfernen.
6. Das restliche Wasser im Inneren des
Garraums entfernen.
7. Sofern vorhanden, die selbstreinigenden
Platten und die Halterahmen für Roste/
Backbleche erneut einsetzen.
Für eine bessere Hygiene und um zu vermeiden,
dass die Speisen einen unangenehmen Geruch
annehmen:
Es wird empfohlen, den Garraum mittels
einer Umluftfunktion bei 160°C ca.10
Minuten trocknen zu lassen
Bei selbstreinigenden Platten wird
empfohlen, den Garraum abzutrocknen und
einen Katalysezyklus durchzuführen.
Entkalkung
In bestimmten Abständen wird auf dem Display
eine Aufforderung zur Entkalkung des Kessels
angezeigt.
1. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um
die Auswahl zu bestätigen.
Das Gerät schlägt die
Behälterentleerungsfunktion vor
.
Vorhergehende Eingriffe
Falls sich Restwasser im Behälter befindet:
1. Die Tür öffnen.
2. Den Krug oder den Behälter auf die offene
Tür stellen.
3. Das Laderöhrchen aus der Aufnahme
ziehen.
4. Die Taste Start berühren, um die
Entleerung des Wassers in den Krug (oder
den Behälter) zu starten.
Restwasser beginnt in den Krug (oder den
Behälter) abzulaufen.
5. Abwarten, bis alles abgeflossen ist.
6. Das Wasser aus dem Krug (oder dem
Behälter) leeren.
7. Mit der Taste BESTÄTIGEN die
Freigabe zum Fortfahren erteilen.
Es empfiehlt sich, während dieser
Vorgänge Gummihandschuhe zu
tragen.
Die Ofentür kann ausgebaut werden,
um die manuelle Reinigung der schwer
erreichbaren Teile zu erleichtern.
Das Vorkommen von Kalk, das auf eine
nicht durchgeführte Entkalkung
zurückzuführen ist, kann im Laufe der
Zeit den Betrieb des Gerätes
beeinträchtigen.
Es wird empfohlen, die Entkalkung bei
jeder Anzeige im Display vorzunehmen,
um den Kessel in bestem
Betriebszustand zu erhalten.
Der Entkalkungsvorgang kann 2 Mal
hintereinander gelöscht werden.
Danach unterbindet das Gerät die
Ausführung eines jeden Programms, bis
der Entkalkungsvorgang vorgenommen
wird.
Von diesem Moment an wird es nicht
mehr möglich sein, den
Entkalkungsprozess abzubrechen.