User manual
264 - GEBRAUCH 91477A081/A
Temperatur halten
1.
Temperatur halten auswählen.
2. On auswählen.
3. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um
den Modus Temperatur halten zu aktivieren.
Eco-Light
1.
Eco-Light auswählen.
2. On auswählen.
3. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um
den Modus Eco-Light zu aktivieren.
Wasserhärtegrad
1. Wasserhärtegrad
auswählen.
2. Die Werte bis zum gewünschten Wert
durchlaufen (von 1 a 5).
3. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um
die Auswahl zu bestätigen.
Je nach eingestelltem Wasserhärtegrad,
erscheint im Display die Anzeige, den
Entkalkungsvorgang nach einer bestimmten
Anzahl von Betriebsstunden der a
Dampfstoßfunktion auszuführen.
Je nach Verwendung des Gerätes und der
Wasserhärte (
°dH o °dF), sind folgend die
Betriebsstunden als Richtwert angezeigt:
Automatisches Röhrchen
1. Automatisches Röhrchen anwählen.
2. On auswählen.
Dieser Modus ermöglicht dem Gerät,
nach Ablauf der zuvor eingestellten
Gardauer (sofern diese nicht manuell
unterbrochen wird), die zuvor gegarte
Speise warm zu halten (bei niedrigen
Temperaturen), ohne die
organoleptischen Eigenschaften und
den während des Garens erzielten Duft
zu verändern.
Die Funktion Temperatur halten wird 5
Minuten nach Beendung des
Garvorgangs aktiviert und durch eine
Reihe von akustischen Signalen
angezeigt (siehe Garvorgang oder
„Funktion beendet”).
Die Funktion Temperatur halten ist auf
eine feste Temperatur von 80 °C
eingestellt.
Für eine größere Stromeinsparung
werden die Lampen im Backraum etwa
eine Minute nach Beginn des
Garvorgangs oder nach Öffnen der Tür
automatisch ausgeschaltet.
Um zu verhindern, dass das Gerät die
Lampe eine Minute nach Garbeginn
automatisch ausschaltet, muss dieser
Modus auf Off gestellt werden.
Die manuelle Ein- und
Ausschaltkontrolle ist immer verfügbar.
Sofern vorhanden, das Symbol
drücken, um die Innenbeleuchtung
manuell zu aktivieren oder , um sie
zu deaktivieren.
Die Funktion Eco-Light ist werkseitig auf
„On“ eingestellt.
Dieser Modus ermöglicht es, den
Wasserhärtegrad um das Verfahren der
Entkalkung zu optimieren.
Das Gerät wird werkseitig auf einen der
mittleren Wasserhärte (3) eingestellt.
Ist das Leitungswasser zu kalkhaltig,
wird die Verwendung von enthärtetem
Wasser empfohlen.
Informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Wasserwerk über den
Wasserhärtegrad.
Wert °dH °dF Stunden
1 0 ÷ 11 0 ÷ 20 8
2 12 ÷ 17 21 ÷ 30 7
3 18 ÷ 24 31 ÷ 42 6
4 25 ÷ 30 43 ÷ 53 5
5 31 ÷ 50 54 ÷ 90 4
Stellt den automatischen
Ausgabemodus des Röhrchens für das
Füllen und Leeren ein.