User manual

Hinweise
64
Für das Gerät und den Fleischwolf
• Nach jedem Gebrauch und vor jeder
Reinigung den Netzstecker des Gerätes
aus der Steckdose ziehen.
• Den Fleischwolf nicht verwenden, wenn
das Versorgungskabel oder der Stecker
der Küchenmaschine beschädigt sind
oder wenn die Küchenmaschine auf den
Boden gefallen ist oder aus irgendeinem
Grund beschädigt wurde.
• Den beschädigten Fleischwolf nicht
verwenden.
• Den Fleischwolf während des
Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt
lassen.
• Keine Veränderungen am Fleischwolf
vornehmen.
• Niemals versuchen, den Fleischwolf
ohne den Eingriff eines qualifizierten
Technikers zu reparieren.
• Niemals bei gelöster
Sicherheitsverriegelung (abgesenkter
Motorkopf) Zubehör entfernen oder
austauschen.
• Die Speisen nicht mit den Händen in die
Schale schieben. Den Stößel verwenden.
• Die Lochscheiben und Messer sind scharfe
Gegenstände. Beim Handhaben
besonders vorsichtig vorgehen.
• Nicht die Finger dazu benutzen, um bei in
Betrieb stehendem Gerät
Speiserückstände von den Scheiben zu
entfernen. Schnittgefahr!
• Die Lebensmittel dürfen keine Knochen,
Kerne oder andere harte Gegenstände
enthalten.
• Die Lebensmittel vor dem Zerkleinern
auskühlen lassen, um dank der festeren
Konsistenz ein besseres Schnittergebnis zu
erzielen.
• Während des Betriebs den Kontakt mit den
sich bewegenden Geräteteilen vermeiden.
Hände, Haare, Kleider, Schaber und
andere Gegenstände niemals in die Nähe
des Fleischwolfs bringen, um Verletzungen
an Personen und Schäden an der
Küchenmaschine und dem Fleischwolf
selbst zu vermeiden.
• Vor der Reinigung warten, bis sich das
Gerät abgekühlt hat.
Immer nur die vom Hersteller
vorgesehenen und mitgelieferten
Zubehörteile verwenden. Die Verwendung
von nicht originalen Bestandteilen,
Küchenhelfern und Zuberteilen kann zu
Verletzungen an Personen oder Schäden
an der Küchenmaschine und dem
Fleischwolf führen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel oder
scharfen Gegenstände für die Entfernung
eventueller Speisereste in der
Rührschüssel oder an den Rühr- und
Knetwerkzeugen sowie am Fleischwolf
verwenden.
• Kinder niemals mit dem Gerät spielen
lassen.
• Vor dem Einsetzen oder Entfernen des
Fleischwolfs die Küchenmaschine
ausschalten.
• Niemals den Fleischwolf während des
Betriebs der Küchenmaschine entfernen.
Sicherstellen, dass der
Geschwindigkeitsregler auf der Position
0 (OFF) steht.
• Den Fleischwolf vor der Reinigung
auskühlen lassen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel oder
scharfen Schaber für die Reinigung des
Fleischwolfs verwenden.
• Keine Gegenstände auf dem Fleischwolf
ablegen.