User manual
DE-46
Beschreibung
2.2 Vor dem ersten Gebrauch
Achtung
Stecken Sie den Netzstecker 
in eine mit den gesetzlichen 
Vorschriften konforme und 
vorschriftsmäßig geerdete 
Steckdose.
• Das Gerät darf nur an 
eine geerdete Steckdose 
angeschlossen und in Betrieb 
genommen werden.
• Keinen Adapter verwenden.
• 
Kein Verlängerungskabel 
verwenden.
• Die Nichtbeachtung dieser 
Hinweise kann tödliche 
Folgen haben, Unfälle oder 
Stromschläge verursachen.
• Das Gerät sorgfältig auspacken 
und alle externen und internen 
Verpackungsmaterialien und eventuellen 
Etiketten und Aufkleber entfernen.
• Standfuß und Motorkopf des Geräts mit 
einem feuchten Tuch reinigen.
• Die Schüssel und das Rührwerkzeug 
herausnehmen, spülen und sorgfältig 
abtrocknen (siehe Abs. „Reinigung und 
Wartung“). 
Vor dem Gebrauch überprüfen, 
dass alle Bauteile unversehrt sind.
2.3 Beschreibung der Zubehörteile 
(Abb. A und B)
Knethaken aus Aluminium (11)
Zum langsamen Umrühren und Vermengen 
und zur Verarbeitung von Hefeteigen. Ideal 
für die Zubereitung von Brot-, Nudel- und 
Pizzateigen usw.
Flachrührer aus Aluminium (12)
Zum Umrühren und Vermengen von 
2  Beschreibung des Geräts 
(Abb. A und B)
1)  Motorkopf
2)  Standfuß
3)  Geschwindigkeitsregler
4)  Entriegelungsknopf für das Anheben/
Absenken des Motorkopfs 
5)  Unterer Anschluss für mitgelieferten 
Zubehör
6)  Vorderer Anschluss für optionalen 
Zubehör
7)  Schutzkappe für vorderen Anschluss
8)  Schüsselaufnahme
9)  Schüssel**
10) Spritzschutz mit Einfüllschütte*
11) Knethaken
12) Flachrührer
13) Schneebesen
14) Rührer mit flexiblen Rührkanten*
15) Typenschild 
2.1 Typenschild (Abb. A)
Das Typenschild (15) enthält technische 
Daten sowie die Seriennummer und das 
Prüfzeichen. Das Typenschild auf keinen 
Fall entfernen.
*  Serienmäßig bei bestimmten Modellen vorgesehen. 
Auch als Extra-Zubehörteil erhältlich. 
**Design und Material der Schüssel können je nach 
Modell der Küchenmaschine variieren










