User manual

DE-49
DE
Gebrauch
3.2 Gebrauch zum Abschluss der
Verarbeitung
(Abb. B und D)
Den Geschwindigkeitsregler (3) auf ‘0’
(OFF) setzen und den Netzstecker von
der Stromversorgung trennen.
Eventuell den Spritzschutz mit
Einfüllschütte (10) entfernen.
Den Entriegelungsknopf (4) drücken, um
den Motorkopf (1) anzuheben.
Das Rührwerkzeug nach oben drücken und
im Uhrzeigersinn drehen, um den Stift für die
Arretierung zu lösen. Das Rührwerkzeug aus
dem unteren Anschluss (5) herausnehmen.
Die Schüssel (9) gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um sie aus ihrer Aufnahme
herauszunehmen.
3.3 Funktionen
Sicherheitsblockiersystem
Das Gerät verfügt über ein
Sicherheitsblockiersystem, das das Gerät
beim Anheben des Motorkopfs automatisch
ausschaltet.
Stufenweise Startsystem (Smooth Start)
Beim Start des Geräts nimmt die
Geschwindigkeit nach und nach zu, bis
die eingestellte Geschwindigkeit erreicht
ist. Auf diese Weise werden Schäden
am Gerät und an den Rührwerkzeugen
vermieden. Außerdem werden die Zutaten
nicht aus dem verwendeten Behälter
geschleudert.
Planetenbewegung
Die Bewegung der Rührwerkzeuge
der Küchenmaschine sind die
einer Planetenrührmaschine.
Die Bewegung entsteht aus der
Drehung des Rührwerkzeugs
um die eigene Achse und
gegenläufig zu der Drehung der
Küchenmaschine.
Auf diese Weise erreicht das
Rührwerkzeug für eine vollständige
Mischung alle Bereiche der
Schüssel. Das Ergebnis ist die
optimale Verarbeitung der
Zutaten.
Erwärmung des Geräts
Der obere Bereich des
Motorkopfs kann sich nach
längerem Gebrauch erwärmen.
Das ist im Allgemeinen kein
Hinweis auf eine Störung.